Seminare
Seminare

Fernkurs Grundlagen der digitalen Arbeitswelt: Mit Future Skills hybrid arbeiten, zukunftsgerichtet denken und kreative Lösungen finden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Fernkurs ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich fit für die digitale Arbeitswelt machen wollen. In diesem Kurs lernen Sie die dafür benötigten Kernkompetenzen kennen und diese anzuwenden: die Basics des digitalen Arbeitsplatzes, sichere Internet-Recherche und das Bewerten von Informationen, Online-Kommunikation, digitale Zusammenarbeit, Agilität, Konfliktmanagement, Lösungsorientierung, Veränderungsbereitschaft und Resilienz. Zudem wählen Sie aus zwei optionalen Modulen und setzen so Ihren individuellen Schwerpunkt! Sie lernen flexibel, online und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Videos, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.
Termin Ort Preis*
15.03.2025 online 2.368,10 €
15.04.2025 online 2.368,10 €
15.05.2025 online 2.368,10 €
15.06.2025 online 2.368,10 €
15.07.2025 online 2.368,10 €
15.08.2025 online 2.368,10 €
15.09.2025 online 2.368,10 €
15.10.2025 online 2.368,10 €
15.11.2025 online 2.368,10 €
15.12.2025 online 2.368,10 €
15.01.2026 online 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der Fernkurs kann optional mit einerE-Prüfung (Single-/Multiple-Choice) abgeschlossen werden. Diese wird zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt online absolviert. Ausführliche Infos zur Prüfung finden Sie nach Anmeldung auf Ihrem Lernpfad. Nach erfolgreicher Bearbeitung der E-Prüfung mit mindestens 50 % der erforderlichen Punkte erhalten Sie ein benotetes Zertifikat. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Fachliche Leitung: Ömer Atiker ist die fachliche Leitung des Fernkurses. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisorientiert und verständlich die Schlüsselqualifikationen der Zukunft.


 


  • Modul 1: Mit Future Skills in die Zukunft 
  • Modul 2: Digitales Arbeiten 
  • Modul 3: Digitale Recherche 
  • Modul 4: Digitale Kommunikation 
  • Modul 5: Remote Teamwork 
  • Modul 6: Agile Methoden in Projekten 
  • Modul 7: Konfliktmanagement
  • Modul 8: Veränderungen erfolgreich meistern und in Krisen stabil bleiben 
  • Modul 9: Lösungsorientiert denken und handeln 
  • Wahlmodul 1: Digitale Ethik 
  • Wahlmodul 2: Diversity Mindset  


Online-Seminare - Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Expert:innen.


  • Online-Seminar Modul 4: Digitale Kommunikation
  • Online-Seminar Wahlmodul 2: Diversity Mindset


 


Autor:innen:


  • Ömer Atiker
  • Michelle Euzet
  • Cordula Nussbaum
  • Sabine Schirlitz
  • Marcus Stobbe
  • Dr. Imme Witzel
Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 80 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie sind den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gewachsen.
  • Sie blicken zuversichtlich und mit einer gesunden Portion Gelassenheit in die Zukunft.
  • Sie haben den Kopf frei für Ihre eigentlichen Aufgaben.
  • Sie nutzen Ihren digitalen Arbeitsplatz effizient und sicher.
  • Sie wissen, wie Sie im Internet an verlässliche Informationen gelangen.
  • Sie kommunizieren souverän online.
  • Sie arbeiten erfolgreich digital im Team.
  • Sie kennen die Grundlagen des agilen Projektmanagements.
  • Sie können Konflikte konstruktiv lösen oder entschärfen.
  • Sie gehen gelassener mit Veränderungen um und sind für Krisen gerüstet.
  • Sie gehen Probleme lösungsorientiert an.
Zielgruppe:

Alle „Office Worker“, die ein grundlegendes Upskilling suchen, um sich fit für die digitale Arbeitswelt zu machen und langfristig beruflich erfolgreich zu sein.

Seminarkennung:
34031
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha