Fernlehrgang - Tax-Academy Prof. Dr. Wolfgang Kessler GmbH
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich systematisch mit den handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften, lernen
die Besonderheiten von speziellen Bilanzposten kennen und erhalten das notwendige Wissen für die Debitorenund Kreditorenrechnung. Ergänzend lernen Sie die Grundsätze der steuerlichen Bilanzierung nach dem Betriebsvermögensvergleich sowie alles Notwendige zum Umsatzsteuerrecht. Am Ende des Lehrgangs verfügen Sie über das notwendige Wissen für eine Mitarbeit auf Augenhöhe in der Finanzbuchhaltung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
Beginn jederzeit möglich | online | 895,00 € |
Module Bilanzierung nach HGB- HGB – Einführung und Grundsätze der Buchführung
- HGB – Jahresabschluss
- HGB – Ansatz und Ausweis
- HGB – Anschaffungskosten
- HGB – Herstellungskosten
- HGB – Bewertung
- HGB – Vorräte und Forderungen
- HGB – Sachanlagen
- HGB – Rückstellungen
- HGB – Verbindlichkeiten
- HGB – Immaterielle Vermögensgegenstände, Finanzanlagen und Wertpapiere
- HGB – Rechnungsabgrenzungsposten und latente Steuern
- Konzernabschluss
- Bilanzpolitik und -analyse
Module Bilanzsteuerrecht
- Grundlagen des Bilanzsteuerrechts
- Anlagevermögen
- Umlaufvermögen
- Rückstellungen und Verbindlichkeiten
- Spezialthemen
Module Umsatzsteuer
- Unternehmereigenschaft und Steuerbarkeit
- Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht
- Bemessungsgrundlage, Steuersatz und Steuerschuldnerschaft
- Internationaler Waren- und Dienstleistungsverkehr
- Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuer bei E-Commerce-Umsätzen (MwSt-Digitalpaket)
Der Lehrgang eignet sich für: