Seminare
Seminare

Fragetechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fragetechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 900 Schulungen (mit 4.404 Terminen) zum Thema Fragetechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2013
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellunge jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahrens
5. Die kompetente Durchführung des Lieferanten - Audits
a) formale Prüfung der QM - Dokumente
b) Überprüfung der QM - Maßnahmen bei dem Lieferanten
c) Gesprächsführung und Fragetechnik bei dem Interview
- Verhalten der Auditoren, Verhaltungsfehler
- Interviewtechnik
- Analysetechnik
- Beurteilungsverhalten
- systematische Beurteilungsfehler
6. Auswertung des Lieferanten - Audits
a) Auswertung der Audit - Bögen
b) Erstellung des Abschlussberichtes
c) Übertragung des Punkte - Ergebnisses
in die Lieferanten - Bewertung
7. eine kostenlose CD- copyright MKT- mit:
- Audit - Dokumenten
- QS - Vertrag Stand 2013
- Audit - Checklisten
- Audit - Bericht
- Audit - Auswertung
- Lieferanten - Bewertungssoftware
ist Teil der Seminarunterlagen.

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • Hannover
  • 1.957,55 €
3 weitere Termine

01-907 - Energieauditor (TÜV) Auditorenqualifikation gemäß DIN EN ISO 50001:2018 und DIN EN ISO 19011:2018

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2013
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellunge jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahrens
5. Die kompetente Durchführung des Lieferanten - Audits
a) formale Prüfung der QM - Dokumente
b) Überprüfung der QM - Maßnahmen bei dem Lieferanten
c) Gesprächsführung und Fragetechnik bei dem Interview
- Verhalten der Auditoren, Verhaltungsfehler
- Interviewtechnik
- Analysetechnik
- Beurteilungsverhalten
- systematische Beurteilungsfehler
6. Auswertung des Lieferanten - Audits
a) Auswertung der Audit - Bögen
b) Erstellung des Abschlussberichtes
c) Übertragung des Punkte - Ergebnisses
in die Lieferanten - Bewertung
7. eine kostenlose CD- copyright MKT- mit:
- Audit - Dokumenten
- QS - Vertrag Stand 2013
- Audit - Checklisten
- Audit - Bericht
- Audit - Auswertung
- Lieferanten - Bewertungssoftware
ist Teil der Seminarunterlagen.

  • 16.04.2025
  • Heilbronn
  • 170,00 €
2 weitere Termine

Teil 1: Der gute Ton am Telefon

Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen und Vereinbarungen zu treffen. Das richtig und kundenorientiert geführte Telefonat stellt die Visitenkarte des Unternehmens dar. Die Auszubildenden erhalten wertvolle Tipps zur Bewältigung der täglich anfallenden Telefonate. Das Führen von unterschiedlichen Alltagsgesprächen wird in Rollenspielen praktisch geübt, um eine direkte Anwendung im Betrieb sicher zu stellen.

  • 07.05.2025
  • Hamburg
  • 999,60 €
6 weitere Termine

Nutzen Sie das Wissen von Ermittlungsprofis für Ihre Bewerber:inneninterviews. Egal, ob Recruiter:innen oder Kriminalist:innen, für beide gilt: Mit welcher präzisen Fragetechnik kommen Sie an wirklich wichtige Informationen? Welche Schlüsse können Sie aus den Antworten ziehen? Wie können Sie besser erkennen, dass Ihr Interviewpartner:innen den Pfad der Wahrheit verlässt? Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Bewerbungsinterviews mithilfe von forensischer Aussagepsychologie und Validierungsforschung professionalisieren. Lassen Sie die Falschen ruhig laufen!

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Hamburg
  • 990,00 €


Der Erfolg eines Podcasts hängt nicht nur von spannenden Themen und Gesprächspartnern ab. Podcasts leben von einer guten Moderation und von interessanten Interviews! Und dazu gehören die richtige Vorbereitung mit einem konkreten Interviewziel, das Schreiben von guten Moderationstexten, die richtige Fragetechnik und eine gelungene Gesprächsführung. Sie nutzen bereits Podcasts in Ihrer Kommunikationsstrategie und die ersten Aufnahmen sind gemacht, doch Sie haben das Gefühl, dass sich mehr rausholen lässt? Die Talks klingen zu abgelesen und wenig dynamisch? Dagegen lässt sich etwas tun! In diesem Media Workshop proben Sie verschiedene Rollen vor dem Mikrofon und erarbeiten die Grundlagen vom Texten fürs Hören. Sie lernen verschiedene Moderationstechniken kennen und schauen sich Skripte fürs Podcasting an, die bei der Gesprächsführung wirklich helfen. Sie erhalten Feedback vom Referenten und aus der Gruppe. Sie lernen verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen, um erfolgreiche Podcasts zu produzieren.

  • 06.05.2025
  • Hamburg
  • 830,62 €
3 weitere Termine

Besprechungen und Workshops gehören zum Tagesgeschäft und zur Kernkompetenz von Fach- und Führungskräften. Oftmals werden die Meetings jedoch als wenig ergebnisorientiert empfunden oder durch Stimmungen und Störungen negativ beeinflusst. Bringen Sie zukünftig eine hohe Motivation aller Teilnehmer und eine ausgeprägte Effizienz in Ihre Meetings. In diesem Seminar lernen Sie die Erfolgsregeln für Besprechungen und Workshops kennen. Sie erarbeiten die wichtigsten Methoden und Tipps, um erfolgreich, souverän und zielgerichtet Besprechungen und Workshops zu leiten und zu moderieren.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 470,05 €
2 weitere Termine

Das Gießkannenprinzip im Mahnlauf mit festen, automatisierten Mahnroutinen führt selten zum Erfolg. Viel effektiver ist die telefonische Mahnung durch die direkte Ansprache des Debitors! Erfahrungsgemäß lassen sich mit dieser Methode je nach Branche 20 bis 80 % der Debitoren zur zeitnahen Zahlung bewegen.

Erfahren und erleben Sie jetzt in unserem Praxis-Workshop, wie Sie einen schnelleren Rechnungsausgleich erreichen und trotzdem eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung aufrechthalten können.

Der Einsatz lohnt sich!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 571,20 €


Kompaktes Beschwerdemanagement Seminar für den Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern – konkrete Leitfäden, Checklisten und Formulierungshilfen für den Umgang mit Beschwerden und verbalen Angriffen im Alltag

  • 03.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 928,20 €


Die Techniken in Ihrer kommunikativen Werkzeugkiste werden ergänzt und das Vokabular um englische Redewendungen und Ausdrücke erweitert, um Sie auf Ihre individuellen Situationen im internationalen Umfeld möglichst gut vorzubereiten. Sie erwerben eine Vielfalt von Möglichkeiten zur „schlagfertigen Gesprächssteuerung und bleiben gelassener. Am Ende des Seminars steht Ihnen ein breiteres Repertoire von Kommunikationswerkzeugen und –techniken zur Verfügung.
1 ... 4 5 6 ... 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fragetechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fragetechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha