Das Seminar hat zum Ziel, Autoren die Verwendung von GPT-4 als Schreibwerkzeug zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, das volle Potenzial des Tools auszuschöpfen. Es sollen fortgeschrittene Anwendungen und Best Practices aufgezeigt werden, um die Qualität der Texte zu verbessern und die Effizienz bei der Erstellung von Texten zu steigern. Zudem soll der Fokus auf die Integration von GPT-4 in Webdesignprojekte gelegt werden, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie das Tool effektiv in verschiedenen Kontexten einsetzen können. Das Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen und offene Fragen zu diskutieren, um ihre Fähigkeiten in der Verwendung von GPT-4 als Schreibwerkzeug zu verbessern
Vorstellung der Vorteile von GPT-4 als Schreibwerkzeug
Vorstellung der verschiedenen Anwendungsgebiete von GPT-4 in der Texterstellung
Praktische Übungen zur Verwendung von GPT-4
Fortgeschrittene Anwendungen von GPT-4 als Schreibwerkzeug
Optimierung von Texten mit GPT-4
Tipps zur Optimierung von Texten, die mit GPT-4 erstellt wurden
Vorstellung von Tools und Techniken zur Überprüfung von Texten auf Grammatik- und Rechtschreibfehler
Anwendung von GPT-4 in der SEO-Texterstellung
Erklärung, wie man GPT-4 für die Erstellung von SEO-optimierten Texten verwendet
Vorstellung von Tools und Techniken zur Keyword-Recherche und -Integration in Texten
GPT-4 und Webdesign
Einführung in die Bedeutung von Text in Webdesign
Vorstellung von bewährten Methoden zur Integration von Text in Webdesign
Verwendung von GPT-4 zur Generierung von Texten für Websites
Vorstellung von Best Practices bei der Verwendung von GPT-4 in der Webtexterstellung
Praktische Übungen zur Integration von GPT-4 in die Website-Texterstellung
Vorstellung von Tools und Techniken zur Überprüfung von Texten auf Lesbarkeit und Verständlichkeit im Kontext von Webdesign
Anwendung von GPT-4 in der Erstellung von Landing Pages und Call-to-Action-Texten
Erklärung, wie man GPT-4 zur Erstellung von Landing Pages und Call-to-Action-Texten verwendet, um Conversions zu erhöhen
Zusammenfassung der Schulungsinhalte und Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen und Anwendungen von GPT-4 im Kontext von Webdesign
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an Texter:innen, Webdesigner, Entwickler, Projektmanager und andere Personen, die in der Webentwicklung tätig sind oder in diese einsteigen möchten. Die Schulung ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und setzt kein spezielles Vorwissen voraus.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.