Seminare
Seminare

Galera Cluster für MySQL/MariaDB

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:

 

  • Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
  • Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
  • Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
  • Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
  • Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
  • Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
  • Unterstützt InnoDB.
  • Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
  • Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • MySQL/MariaDB Hochverfügbarkeits-Lösungen Übersicht
    • Replication
    • aktiv/passive Failover-Cluster
    • Group Communication Cluster

  • Was ist Galera Cluster?
    • Synchroner-multi-master Cluster

  • Installation und Konfiguration von Galera Cluster
    • MySQL/MariaDB
    • Galera Plugin

  • Betrieb von Galera Cluster
  • Backup und Restore
  • Load Balancing
  • Performance Tuning und Monitoring
  • Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit mit Galera Cluster
  • Sicherheit
  • Galera Cluster und MySQL/MariaDB Replikation




Anmerkung:

Seit MariaDB Server 10.1 ist die Galera-Cluster-Unterstützung als Hochverfügbarkeitslösung integriert.

Zielgruppe:
Dieses MySQL/MariaDB Seminar richtet sich primär an MariaDB- und MySQL-Administratoren. Aber auch Datenbank-Entwickler welche Anwendungen gegen einen Galera Cluster entwickeln lernen die Vor- und Nachteile dieser Lösung kennen und verstehen.

Kenntnisse über Linux Administrations-Grundlagen sind erforderlich.

Eine vorherige Teilnahme an dem Seminar Linux / Unix Systemadministration wird empfohlen.
Seminarkennung:
S2307
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha