Seminare
Seminare

Gamification-Strategien für Unternehmen zur Förderung von Mitarbeiterengagement 

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, durch die Einführung von  Gamification-Strategien das Mitarbeiterengagement und die Leistung im  Unternehmen zu steigern. Die Implementierung von Gamification soll zu  einer motivierten und produktiven Belegschaft führen, die sich mit den  Unternehmenszielen identifiziert und aktiv zur Erreichung des Erfolgs  beiträgt. Das Unternehmen strebt eine verbesserte Mitarbeiterbindung,  höhere Effizienz und bessere Ergebnisse in verschiedenen  Unternehmensbereichen an.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Gamification und Mitarbeitermotivation
    • Definition und Grundlagen von Gamification
    • Unterschied zwischen Gamification und herkömmlichen spielerischen Elementen
    • Bedeutung von Mitarbeitermotivation für den Unternehmenserfolg
    • Studien und Fallbeispiele, die den Einfluss von Gamification auf das Mitarbeiterengagement verdeutlichen
    • Diskussion über mögliche Herausforderungen bei der Einführung von Gamification im Unternehmen

  • Identifikation von Schlüsselbereichen für Gamification im Unternehmen
    • Analyse der Unternehmensziele und -kennzahlen, um Bereiche mit dem größten Potenzial für Gamification zu identifizieren
    • Gruppendiskussionen zur Sammlung von Ideen und Anforderungen aus verschiedenen Abteilungen
    • Bewertung der aktuellen Probleme und Engpässe in den identifizierten Bereichen, die durch Gamification verbessert werden könnten
    • Identifizierung von Zielgruppen und Teilnehmerprofilen für die geplanten Gamification-Initiativen
    • Priorisierung der identifizierten Bereiche basierend auf der Machbarkeit und dem erwarteten Nutzen

  • Design von Gamification-Elementen
    • Vorstellung der verschiedenen Arten von Gamification-Elementen (z. B. Punktesysteme, Badges, Fortschrittsbalken)
    • Erklärung der Psychologie hinter motivierenden Belohnungssystemen und Leistungsanreizen
    • Praktische Übungen zum Entwerfen von Gamification-Elementen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind
    • Diskussion über die Integration von Gamification in bestehende Arbeitsprozesse und Systeme
    • Überlegungen zur Vermeidung von potenziellen negativen Effekten oder unerwünschten Verhaltensweisen durch Gamification

  •  Implementierung und Umsetzung
    • Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen zur Umsetzung der Gamification-Elemente
    • Entwicklung einer klaren Kommunikationsstrategie, um die Mitarbeiter über die Vorteile und Ziele der Gamification zu informieren
    • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Gamification-Elementen und -Plattformen
    • Einrichtung von Feedbackmechanismen, um kontinuierliches Feedback von den Mitarbeitern zu erhalten
    • Erstellung eines Zeitplans und einer Roadmap für die schrittweise Einführung der Gamification-Strategie

  • Überwachung und Bewertung des Erfolgs
    • Definition von Key Performance Indicators (KPIs) und Messgrößen zur Bewertung der Gamification-Initiativen
    • Analyse von Daten und Metriken, um den Einfluss von Gamification auf das Mitarbeiterengagement und die Leistung zu bewerten
    • Sammeln von Mitarbeiterfeedback und Erfahrungsberichten, um Stärken und Schwächen der Gamification-Strategie zu identifizieren
    • Regelmäßige Überprüfung der Gamification-Elemente und ggf. Anpassung an sich ändernde Anforderungen und Bedürfnisse
    • Abschließende Diskussion über den Erfolg der Gamification-Initiative und Planung für zukünftige Entwicklungen oder Erweiterungen.




Zielgruppe:
  • Unternehmensleitung und Geschäftsführung: Die Führungsebene sollte das Seminar besuchen, um das Potenzial von Gamification-Strategien für die Unternehmensziele zu verstehen und die Implementierung auf organisatorischer Ebene zu unterstützen.
  • Personalabteilung und HR-Verantwortliche: HR-Experten können von dem Seminar profitieren, um die Gamification-Techniken zur Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterentwicklung und Leistungssteigerung in ihre Personalstrategien zu integrieren.
  • Teamleiter und Führungskräfte: Teamleiter und Manager können lernen, wie sie Gamification-Elemente in ihrem Team oder ihrer Abteilung einsetzen können, um die Motivation und Leistung ihrer Mitarbeiter zu fördern.
  • Mitarbeitervertreter und Betriebsräte: Vertreter der Mitarbeiter können das Seminar besuchen, um das Konzept der Gamification zu verstehen und sicherzustellen, dass die implementierten Strategien fair und motivationsfördernd für die gesamte Belegschaft sind.
Seminarkennung:
S3241
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha