Gebäudeautomation nach GEG 2024 - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Das Gebäudeenergiegesetz 2024 legt mit dem neu eingeführten § 71a präzise Anforderungen an die Gebäudeautomation für neue und bestehende Nichtwohngebäude fest. Die Umsetzung des GEG erfolgt dabei auf Grundlage der DIN V 18599, welche eine zentrale Rolle für die energieoptimierte Gestaltung von Gebäuden spielt. Für eine kompetente Beratung zum energieeffizienten Betrieb eines Gebäudes ist umfassendes Fachwissen notwendig, insbesondere im Hinblick auf das genaue energetische Einsparpotenzial und die Förderfähigkeit von Gebäudeautomation. Unsere Online-Schulung fokussiert sich auf diese aktuellen Themen zur Gebäudeautomation nach den gesetzlichen Anforderungen.
Einführung: Grundlagen der Gebäudeautomation (Konzepte, Vorteile) Energieeffizientes Gebäude: Potenzial der Energieeinsparung durch Gebäudeautomation Vorgaben des § 71a Gebäudeautomation GEG 2024 an Nichtwohngebäude Digitale Energieüberwachungstechnik Anforderungen der DIN V 18599 Auswirkungen auf den Primärenergiebedarf Anwendung für die Praxis: Planerische Beispiele und Szenarien Fördermöglichkeiten
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.