Seminare
Seminare

Generative KI im Büroalltag: Tools und Anwendungen für Anwender

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmenden werden praxisorientiert in die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Sie lernen, wie sie KI-gestützte Tools sinnvoll in ihren beruflichen Alltag integrieren können, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu erhöhen. Dabei bauen sie ein Verständnis für wichtige Begrifflichkeiten, ethische Aspekte und aktuelle Entwicklungen auf.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1: Einführung in Generative KI und Grundlagen


  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
    • Definition, Abgrenzung, aktuelle Trends

  • Was ist Generative KI?
    • Funktionsweise und Unterschiede zu anderen KI-Formen

  • Ethische Aspekte und Datenschutz
    • Verantwortungsvoller Umgang, Chancen & Risiken

  • Praxisübung
    • Erste Anwendung mit einem KI-Tool (z. B. ChatGPT)


Tag 2: Praktische Anwendungen im Büroalltag


  • Generative KI-Tools für Text & Inhaltserstellung
    • Chatbots & Assistenten (z. B. ChatGPT, Claude, Perplexity, Arc Search, Anyword)
    • Automatisierte Texterstellung (z. B. Copy.ai, Jasper.ai, Writesonic, Rytr, AISEO)
    • Optimierung & Paraphrasierung (z. B. Wordtune, Quillbot, ProWritingAid, Grammarly)
    • SEO & Marketing-Texte (z. B. ContentEdge, Simplified, Mutiny)
    • E-Mail & Sales-Optimierung (z. B. Twain, Regie.ai, Lavender, Warmer.ai)

  • Bild- und Videogenerierung
    • KI-gestützte Bildgenerierung (z. B. DALL-E, Stable Diffusion, Midjourney)
    • Videogenerierung & Animation (z. B. Pictory, Runway ML, Synthesia, Sora)
    • Design & Präsentationen (z. B. Gamma, Beautiful.ai, Tome, Canva)
    • Bildbearbeitung mit KI (z. B. Clipdrop, Photoroom)

  • Automatisierung & Produktivität
    • Workflow-Automatisierung (z. B. Zapier, UiPath, Durable AI)
    • Projektmanagement & Organisation (z. B. Notion AI, Mem, Asana)
    • KI für Dokumente & Tabellen (z. B. Google Docs AI, Sheet AI)
    • Sprach- & Meeting-Tools (z. B. DeepL, Fireflies.ai, Otter.ai)

  • Interaktive Praxisübung
    • Erstellen einer kurzen Präsentation inkl. KI-generierter Inhalte


Tag 3: Best Practices, Integration und Zukunftsausblick


  • KI-gestützte Softwareentwicklung & Coding
    • Code-Generierung & Optimierung (z. B. DeepCode, Replit)
    • KI-gestützte Website-Erstellung (z. B. 10Web, Typedream AI)

  • KI-gestützte Musik & Audio
    • Musikkomposition mit KI (z. B. Amper Music, Brain.fm, Melodrive)
    • Audiobearbeitung & Spracherkennung (z. B. Descript, Whisper)

  • KI-gestützte Social Media & Marketing-Tools
    • Automatisiertes Social Media Management (z. B. Buffer, Vista Social, FeedHive)
    • Automatisierte Karussell-Erstellung (z. B. aiCarousels, Headshot Pro)

  • Implementierung von KI-Tools
    • Auswahl, Einführung und Schulung im eigenen Team

  • Effizientes Arbeiten mit KI
    • Tipps, Zeitmanagement, kontinuierliche Prozessverbesserung

  • Zukunftsperspektiven
    • Mögliche Entwicklungen & Auswirkungen auf verschiedene Branchen

  • Diskussion & Reflexion
    • Offene Fragen, Erfahrungsaustausch, Ausblick auf eigene Projekte

Zielgruppe:
Alle, die in ihrem beruflichen Umfeld KI-Tools kennenlernen und effektiv nutzen möchten, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und ihre Produktivität zu steigern. 



Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die Interesse daran haben, generative KI für ihre beruflichen Aufgaben einzusetzen. Auch Interessierte aus dem privaten Umfeld, die sich für KI-Anwendungen begeistern, können von diesem Seminar profitieren.
Seminarkennung:
S5258
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha