Seminar - Jung Team | Personal & Gesundheit | Psychologisches Know-How für die Praxis |
Das Seminar behandelt Themen der Wirtschaftspsychologie und des Gesundheitsmanagements. Es zielt darauf ab, Führungskräfte, insbesondere aus mittelständischen Unternehmen, für gesundheitsgerechte Führung zu sensibilisieren und praxisnahe Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Gesundheitsrisiken zu vermitteln und somit die gegenwärtige und zukünftige Leistungsfähigkeit in einem mittelständischen Unternehmen zu sichern.
Die Thematik einer gesundheitsgerechten Führung gewinnt derzeit im Arbeitsleben eine stetig wachsende Bedeutung. Aufgrund einer oftmals zu beobachtenden Arbeitsverdichtung, Flexibilisierung, Digitalisierung und Veränderung in den Arbeitsabläufen können sich bei den Mitarbeitenden u.a. psychische Gesundheitsrisiken und Fehlbelastungen ergeben. Die verantwortlichen Führungskräfte müssen dementsprechend angemessen für Mitarbeitende
(re-)agieren bzw. psychische Gefährdungen oder eventuell bestehende psychische Erkrankungen der Beschäftigten bestmöglichst erkennen und wirksam begegnen können. Das Wohlbefinden (im Sinne von Gesundheit) und das Leistungsvermögen des Mitarbeitenden gilt es im betrieblichen Alltag als Führungsaufgabe entsprechend zu berücksichtigen. Zudem setzt das Erreichen nachhaltiger und betrieblicher Ziele die Anwendung mitarbeiter*innen- und beteiligungsorientierter Führungstechniken voraus.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.03.2025 | Hagen | 392,70 € |
03.04.2025 | Osnabrück | 392,70 € |
09.05.2025 | Nürnberg | 392,70 € |
30.05.2025 | Siegen | 392,70 € |
25.06.2025 | Düsseldorf | 392,70 € |
23.07.2025 | Koblenz | 392,70 € |
28.08.2025 | Stuttgart | 392,70 € |
18.09.2025 | Berlin | 392,70 € |
06.10.2025 | Köln | 392,70 € |
01.12.2025 | Hannover | 392,70 € |
Je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmer/-innen sind folgende inhaltliche Schwerpunktsetzungen möglich: