Seminare
Seminare

Gesunde Führung im Mittelstand - praxisnahe Strategien für den nachhaltigen Erfolg in herausfordernden Zeiten

Seminar - Jung Team | Personal & Gesundheit | Psychologisches Know-How für die Praxis |

Das Seminar behandelt Themen der Wirtschaftspsychologie und des Gesundheitsmanagements. Es zielt darauf ab, Führungskräfte, insbesondere aus mittelständischen Unternehmen, für gesundheitsgerechte Führung zu sensibilisieren und praxisnahe Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Gesundheitsrisiken zu vermitteln und somit die gegenwärtige und zukünftige Leistungsfähigkeit in einem mittelständischen Unternehmen zu sichern.

Die Thematik einer gesundheitsgerechten Führung gewinnt derzeit im Arbeitsleben eine stetig wachsende Bedeutung. Aufgrund einer oftmals zu beobachtenden Arbeitsverdichtung, Flexibilisierung, Digitalisierung und Veränderung in den Arbeitsabläufen können sich bei den Mitarbeitenden  u.a. psychische Gesundheitsrisiken und Fehlbelastungen ergeben. Die verantwortlichen Führungskräfte müssen dementsprechend angemessen für Mitarbeitende
(re-)agieren bzw. psychische Gefährdungen oder eventuell bestehende psychische Erkrankungen der Beschäftigten bestmöglichst erkennen und wirksam begegnen können. Das Wohlbefinden (im Sinne von Gesundheit) und das Leistungsvermögen des Mitarbeitenden gilt es im betrieblichen Alltag als Führungsaufgabe entsprechend zu berücksichtigen. Zudem setzt das Erreichen nachhaltiger und betrieblicher Ziele die Anwendung mitarbeiter*innen- und beteiligungsorientierter Führungstechniken voraus.

Termin Ort Preis*
12.03.2025 Hagen 392,70 €
03.04.2025 Osnabrück 392,70 €
09.05.2025 Nürnberg 392,70 €
30.05.2025 Siegen 392,70 €
25.06.2025 Düsseldorf 392,70 €
23.07.2025 Koblenz 392,70 €
28.08.2025 Stuttgart 392,70 €
18.09.2025 Berlin 392,70 €
06.10.2025 Köln 392,70 €
01.12.2025 Hannover 392,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmer/-innen sind folgende inhaltliche Schwerpunktsetzungen möglich:

  • Gesunde Führung: Worum geht es in der Führung? - Grenzen und Anforderungen auch im Rahmen eines systematischen, praxisnahen BGMs
  • Psychische Fehlbelastungen vermeiden und psychische Erkrankungen erkennen
  • Maßnahmen zur Prävention, Intervention und Nachbetreuung psychischer Fehlbelastungen bzw. bei psychischen Erkrankungen
  • Professioneller, auch emotionaler Umgang mit dem Mitarbeitenden und sich selbst als Führungskraft
  • Inhalte einer angemessenen Gesprächsführung zu gesundheitsbezogenen Aspekten
  • Transfer bzw. praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die zukünftige Praxis.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
eintägig
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Zielsetzung dieses Seminars ist es, verschiedene kommunikative Situationen im Führungskontext zum Thema Gesundheit zu behandeln. Durch praxisnahe Fallbearbeitungen und Übungen sollen die Sensibilität, das Verständnis und die persönliche Sicherheit im Umgang mit dieser herausfordernden Thematik erhöht werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Führungserfahrung bzw. -verantwortung
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Kurze Impulsvorträge
  • moderierte Gruppendiskussionen
  • Lehrgespräche
  • Kleingruppenarbeit
  • Fallbearbeitungen
Material:
  • Umfangreiches PDF-Skript
  • Fotodokumentation Seminar
  • Teilnehmendenbescheinigung
    Zielgruppe:
    Führungskräfte mit disziplinarischer oder fachlicher Führung aller Bereiche und Ebenen, insbesondere aus mittelständischen Unternehmen, auch Personalisten bzw. betriebliche Sozialpartner 
    Seminarkennung:
    GF24
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha