Seminare
Seminare

Google Cloud Platform (GCP) für Entwickler

Seminar - GFU Cyrus AG

Durch das Seminar sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, ihre IT-Infrastruktur in der Cloud-Ära zu modernisieren und zu digitalisieren. Ein tiefgehendes Verständnis der Google Cloud Platform ermöglicht es ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren, indem sie ihre Cloud-Ressourcen optimal und kosteneffizient einsetzen. 



Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Übersicht über GCP
    • Kernkomponenten von GCP
    • Preisstruktur
    • Regionen und Zonen

  • GCP-Konto und SDK
    • Kontoerstellung und Verwaltung
    • SDK-Installation und Konfiguration
    • Erste Schritte mit dem gcloud Befehl

  • Compute Engine
    • VM-Instanzen erstellen und verwalten
    • VM-Optionen: Preemptible VMs, Custom VMs
    • VM-Disk- und Image-Management

  • Google Cloud Console & Cloud Shell
    • Navigieren in der Console
    • Grundlagen und Vorteile von Cloud Shell
    • Einführung in Cloud Shell Editor

  • Google Cloud Storage
    • Grundlagen von Buckets
    • Daten-Upload und -Download
    • Speicher-Klassen und Lebenszyklus-Management

  • Google Cloud SQL
    • SQL-Instanzen erstellen
    • Datenbankverbindungen und Sicherheit
    • Backup und Wiederherstellung

  • BigQuery
    • Einrichten von BigQuery
    • Datenimport und -export
    • SQL-Abfragen und Optimierung

  • Firestore
    • Unterschiede zu Datastore
    • Datenstrukturen und Anfragen
    • Skalierbarkeit und Konsistenz

  • Datenübertragung und -migration
    • Datenübertragungstools
    • Überlegungen zur Datenmigration
    • Big Data-Verarbeitung mit Dataflow

  • Google Kubernetes Engine (GKE)
    • Einführung in Kubernetes
    • GKE-Cluster erstellen
    • Anwendungen auf GKE bereitstellen

  • Google Cloud Functions
    • Erstellen einer Cloud-Funktion
    • Trigger und Events
    • Debugging und Monitoring

  • Google App Engine
    • Vorteile von App Engine
    • Sprachen und Laufzeitumgebungen
    • Skalierung und Verkehrsspitzen

  • API-Management
    • API Endpoints erstellen
    • Sicherheit und Authentifizierung
    • Verkehrsanalyse und Optimierung

  • Stackdriver
    • Anwendungsmonitoring
    • Protokollierung und Fehlerbehebung
    • APM-Tools und Integration

  • Google VPC und Netzwerkgrundlagen
    • Erstellen eines VPC
    • Subnetze und IP-Bereiche
    • Verbindungsoptionen: VPN, Interconnect

  • Firewalls und Sicherheitsgruppen
    • Firewall-Regeln definieren
    • Verkehrsanalyse
    • Sicherheitsgruppen und ihre Anwendung

  • Identity & Access Management (IAM)
    • Grundlagen der IAM-Rollen
    • Benutzer- und Dienstkontenverwaltung
    • Best Practices für die Rechtevergabe

  • Google Cloud Key Management Service (KMS)
    • Erstellen und Verwalten von Schlüsseln
    • Verschlüsselungsoptionen
    • Schlüsselrotation und -zugriff

Zielgruppe:

Programmierkenntnisse:


Einige Abschnitte des Seminars könnten sich auf das Entwickeln oder Anpassen von Anwendungen in der Cloud beziehen. Ein Grundverständnis von Programmiersprachen wie Python, Java oder Go kann in solchen Fällen nützlich sein.



Teilnehmerkreis:


  • IT-Fachleute
    : Personen, die bereits in der IT-Branche arbeiten, aber ihre Fähigkeiten in Cloud-Technologien erweitern möchten. Dies können Systemadministratoren, Netzwerkexperten oder Datenbankadministratoren sein.
  • Software-Entwickler
    : Entwickler, die lernen möchten, wie sie Anwendungen für die Cloud entwickeln, optimieren und skalieren können, könnten von den spezifischen Tools und Diensten profitieren, die GCP bietet.
  • Data Scientists und Data Engineers
    : Da GCP viele Datenverarbeitungs- und Analysetools bietet, könnten diese Fachleute von einer tieferen Einführung in die Plattform profitieren.
Seminarkennung:
S3423
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha