Seminare
Seminare

Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

Seminar - Yoga Vidya e.V.

Für die Anerkennung von KursleiterInnen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Durchführung von Kursen im Bereich der individuellen verhaltensbezogenen Prävention -zum Beispiel Yogakurse - fordert der GKV/Spitzenverband Bund der Krankenkassen unter anderem die fachübergreifende Kompetenz - Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention mit 30 Zeitstunden Unterricht.
Das Seminar „Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention“ ist ein Baustein für den Bereich Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement (Multimodales Stressmanagement, Progressive Relaxation (PR), Autogenes Training (AT) – Grundstufe, Hatha Yoga, Tai Chi, Qigong) und Suchtmittelkonsum.
In diesem Seminar erhältst du einen Einblick in das Gesundheitswesen in Deutschland, in die gesundheitsfördernde Gesamtpolitik, lernst verschiedene Gesundheitsbegriffe, deren Bedeutungen und Auswirkungen kennen. Du vertiefst dein Wissen über Gesundheitsbildung, Gesundheitsförderung, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Seminar ist die individuelle Gesundheitsförderung mit den Handlungsfeldern und Präventionsprinzipien der individuellen verhaltensbezogenen Primärprävention.
Dieses Seminar ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anerkennung von Präventionskursen durch die ZPP (Anerkennung durch die Krankenkassen).
Termin Ort Preis*
04.05.2025- 11.05.2025 Horn-Bad Meinberg 561,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Für die Anerkennung von KursleiterInnen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Durchführung von Kursen im Bereich der individuellen verhaltensbezogenen Prävention -zum Beispiel Yogakurse - fordert der GKV/Spitzenverband Bund der Krankenkassen unter anderem die fachübergreifende Kompetenz - Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention mit 30 Zeitstunden Unterricht.
Das Seminar „Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention“ ist ein Baustein für den Bereich Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement (Multimodales Stressmanagement, Progressive Relaxation (PR), Autogenes Training (AT) – Grundstufe, Hatha Yoga, Tai Chi, Qigong) und Suchtmittelkonsum.
In diesem Seminar erhältst du einen Einblick in das Gesundheitswesen in Deutschland, in die gesundheitsfördernde Gesamtpolitik, lernst verschiedene Gesundheitsbegriffe, deren Bedeutungen und Auswirkungen kennen. Du vertiefst dein Wissen über Gesundheitsbildung, Gesundheitsförderung, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Seminar ist die individuelle Gesundheitsförderung mit den Handlungsfeldern und Präventionsprinzipien der individuellen verhaltensbezogenen Primärprävention.
Dieses Seminar ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anerkennung von Präventionskursen durch die ZPP (Anerkennung durch die Krankenkassen).
Teilnahmevoraussetzungen:
(Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.)(Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.)(Auch als Weiterbildung für Kursleiter geeignet.)
Seminarkennung:
B250504-7
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha