Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Kaum ein anderes Gebiet des Arbeitsrechts hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie das Urlaubsrecht. Eine Vielzahl von Entscheidungen sowohl des Europäischen Gerichtshofs als auch des Bundesarbeitsgerichts führt fortlaufend zu wichtigen Änderungen, die es in der Personalarbeit zu beachten gilt. Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundlagen des deutschen Urlaubsrechts und die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.06.2025 | online | 390,00 € |
09.10.2025 | online | 390,00 € |
Insbesondere folgende Themen werden behandelt:
Grundlagen des Urlaubsrechts nach dem Bundesurlaubsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und Bundesarbeitsgericht
Berechnung des Urlaubsanspruchs, Besonderheiten bei Teilzeit, Kurzarbeit und unterjährigem Eintritt/Austritt
Übertragbarkeit, Verfall und Vererblichkeit von Urlaubs(abgeltungs-)ansprüchen
Urlaub im Kündigungsfall
Gestaltung von Urlaubs- und Freistellungsklauseln in Arbeits- und Aufhebungsverträgen