Seminare
Seminare

Grundlagen von JasperReports sowie Jaspersoft ETL 

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Teilnehmern das  nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um JasperReports und  Jaspersoft ETL effektiv in ihrem Unternehmen einzusetzen. Das  Unternehmen strebt an, die Berichtserstellung und Datenintegration zu  verbessern, Automatisierungsmöglichkeiten zu erkennen und die Effizienz  bei der Verarbeitung von Daten zu steigern. Durch die Schulung der  Mitarbeiter in diesen Tools sollen die Unternehmensprozesse optimiert  und bessere Entscheidungen auf der Grundlage aussagekräftiger Berichte  getroffen werden.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 04.02.2026 online 2.296,70 €
02.02.2026- 04.02.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in JasperReports und seine Funktionen:
    • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von JasperReports
    • Unterscheidung zwischen Designer- und Runtime-Komponenten
    • Verständnis der Rolle von Berichtsvorlagen und -definitionen

  • Installation und Konfiguration von JasperReports:
    • Einrichten und Konfigurieren der erforderlichen Software (JasperReports, Java, Datenbank usw.)
    • Integration von JasperReports in die Entwicklungsumgebung (z. B. Eclipse)
    • Verständnis der Konfigurationsdateien und Einstellungen von JasperReports

  • Erstellung eines einfachen Berichts mit statischen Textelementen und Feldern:
    • Erstellung eines neuen Berichtsprojekts
    • Hinzufügen von statischen Textelementen wie Überschriften, Absätzen und Fußzeilen
    • Verwendung von Feldern zur Anzeige von Daten aus einer Datenquelle

  • Integration von Datenquellen in JasperReports:
    • Einrichtung einer Datenquelle (z. B. JDBC-Verbindung zur Datenbank, XML- oder JSON-Dateien)
    • Definieren von Datenadaptern und Verbindungsherstellung zu den Datenquellen
    • Abrufen von Daten aus den Datenquellen für die Verwendung in Berichten

  • Verbindungsherstellung mit einer Datenbank und Abrufen von Daten:
    • Konfiguration einer Datenbankverbindung in JasperReports
    • Erstellung von SQL-Abfragen zur Datenextraktion
    • Verwendung von Parametern in den Abfragen zur dynamischen Filterung von Daten

  • Implementierung von Unterberichten und Subdatasets:
    • Erstellung von Unterberichten für wiederkehrende Berichtsabschnitte
    • Verbindung von Unterberichten mit Hauptberichten über Parameter und Variablen
    • Integration von Subdatasets zur Handhabung komplexer Datenstrukturen in Berichten

  • Export und Anpassungen
    • Export von Berichten in verschiedene Formate (PDF, Excel, HTML usw.)
    • Konfiguration von Exportoptionen und Erzeugung von benutzerdefinierten Exporten
    • Anpassung von Berichten mit Hilfe von Ausdrücken und Skripting (z. B. mit Jaspersoft Studio)
    • Implementierung von Berichtsparametern zur Laufzeit
    • Optimierung von Berichten für bessere Leistung und Effizienz

  • Einführung in ETL-Konzepte und Jaspersoft ETL:
    • Verständnis der grundlegenden ETL-Prinzipien (Extrahieren, Transformieren, Laden)
    • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von Jaspersoft ETL
    • Unterscheidung zwischen verschiedenen ETL-Tools und deren Anwendungsgebiete

  • Installation und Konfiguration von Jaspersoft ETL:
    • Einrichten und Konfigurieren von Jaspersoft ETL auf dem gewünschten System
    • Konfiguration von Datenquellen und Verbindungen in Jaspersoft ETL
    • Verständnis der ETL-Job-Definitionen und -Konfigurationen

  • Erstellung von ETL-Jobs zur Extraktion von Daten aus verschiedenen Quellen:
    • Erstellung eines einfachen ETL-Jobs zur Datenextraktion aus einer Datenquelle (z. B. Datenbank, CSV-Datei)
    • Definition von Extraktions- und Filterkriterien für die Daten
    • Konfiguration der ETL-Job-Parameter und -Einstellungen für die Extraktion





Fortgeschrittene Berichtsmerkmale und ETL Integration


  • Erstellung von Gruppen- und Zusammenfassungsberichten
  • Implementierung von bedingten Ausdrücken und Berechnungen
  • Nutzung von Variablen und Aggregatfunktionen
  • Integration von Tabellen, Listen und Listenberichten
  • Anpassung des Layouts und Einsatz von Ausrichtungsoptionen
  • Integration von Jaspersoft ETL in Berichtsprojekte
  • Verwendung von ETL-Jobs, um Daten für JasperReports-Berichte vorzubereiten
  • Automatisierung von ETL-Prozessen mit Zeitplänen und Triggern
  • Optimierung der ETL-Jobs für verbesserte Datenverarbeitung und Leistung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar zu JasperReports und Jaspersoft ETL richtet sich an  Fachleute und Mitarbeiter in Unternehmen, die mit Berichtserstellung,  Datenintegration und Datenverarbeitung betraut sind. Geeignete  Teilnehmer sind Datenanalysten, Berichtsentwickler,  Datenbankadministratoren, IT-Mitarbeiter, Projektmanager und  Geschäftsanalysten sowie Führungskräfte. Teilnehmer sollten ein  grundlegendes Verständnis von Datenbanken, SQL-Abfragen und  Berichtserstellungskonzepten mitbringen.
Seminarkennung:
R86791
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha