Seminare
Seminare

Good Manufacturing Practices Seminare bei Seminarmarkt.de

Qualitätssicherung spielt in herstellenden und verarbeitenden Branchen eine zentrale Rolle. Allein in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie kann eine mangelhafte Qualität erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Konsumenten haben. Deswegen sind gut durchdachte und standardisierte Prozessabläufe hier besonders wichtig. Ein GMP-Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um die Qualität eines Produktes auch bei komplexen Produktionsprozessen gewährleisten zu können.

Was ist GMP?

GMP steht für Good Manufacturing Practices, also gute Herstellungspraxis. Damit sind die offiziellen Richtlinien zur Qualitätssicherung verschiedener Produktionsabläufe ebenso wie der Produktionsumgebung festlegt. Wenn das Qualitätsmanagement GMP-konform erfolgt, kann nicht nur die erforderliche Produktqualität, sondern auch die Sicherheit der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse nachhaltig gewährleistet werden. Damit sind im Regelfall auch die behördlichen Anforderungen für eine Vermarktung erfüllt. GMP-Seminare gehen häufig auf die Einhaltung von Qualitätsstandards bei der Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen sowie bei Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln ein, da Qualitätsmängel hier negative Auswirkungen und schwerwiegende Schäden verursachen können. Aber auch im IT-Bereich gewinnt GMP zunehmend an Bedeutung für die Qualitätssicherung, wenn es zum Beispiel um den Schutz von Informationen geht.

Gutes Qualitätsmanagement durch GMP Seminare

Damit Patienten ihre Medikamente oder Verbraucher ihre Produkte auch den geforderten nationalen und internationalen Qualitätsstandards entsprechend erhalten, werden für solche sensiblen Bereiche GMP-Richtlinien festgelegt. Die Qualitätsansprüche müssen bei allen Prozessen, von der Materialbeschaffenheit über die Verfahrenstechnik bis hin zu Lagerung und Versand erfüllt werden. Geregelt werden diese durch Gesetze, Verordnungen und Leitfäden, die von Regierungen und internationalen Organisationen regelmäßig herausgegeben werden. Ziel ist dabei nicht nur, sichere Produkte auf den Markt zu bringen, sondern schon die Herstellungsprozesse jeglicher Art möglichst unbedenklich zu gestalten.

Wer muss mit den Regeln vertraut sein?

Jeder, der in die Herstellungs- und Qualitätsprozesse eingebunden ist, muss mit den aktuellen Richtlinien vertraut sein. Das gilt für die industrielle Produktion ebenso wie für Forschungseinrichtungen, IT- und Dienstleistungsunternehmen. Egal ob Geschäftsleitung, Qualitätsmanagement und -kontrolle oder Technik und Herstellung – wo es um die Einhaltung von Grenzwerten, ISO- oder DIN-Vorgaben geht, ist es unerlässlich, sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Jede Abweichung kann gravierende Folgen haben, daher sollten regelmäßige GMP-Trainingsseminare fester Bestandteil der Fortbildung im Unternehmen sein.

Was droht bei Nicht-Einhaltung der Richtlinien?

Wer sich nicht an die durch GMP festgelegten Regeln hält, muss mit behördlichen Sanktionen rechnen. Das kann zum Vertriebsstopp oder sogar zur Betriebsschließung führen. Auch die strafrechtliche Verfolgung der verantwortlichen Personen ist möglich, sollte das Fehlverhalten bei der Qualitätssicherung aufgedeckt werden.

Welche Elemente müssen in einem GMP-gerechten Qualitätsmanagementsystem enthalten sein?

Für ein effizientes und GMP-gerechtes Qualitätsmanagement der Produktionsabläufe und Verfahren sind bestimmte Kernaufgaben zu berücksichtigen, die ein solches System abdecken sollte:

  • Dokumentenmanagement: Alle entscheidenden Schritte müssen aussagekräftig und nachvollziehbar dokumentiert und archiviert werden.
  • Änderungsmanagement: Änderungen müssen vor ihrer Umsetzung begründet, geplant und genehmigt werden.
  • Abweichungsmanagement: Abweichungen von vordefinierten Prozessen und Prüfwerten müssen fortlaufend identifiziert und dokumentiert werden.
  • Qualifizierung von Ausrüstung: Die verwendete Ausrüstung muss für den geplanten Zweck geprüft und geeignet sein.
  • Prozess-Validierung: Prozesse und Methoden müssen nachweislich und dokumentiert nach den gültigen Vorschriften geplant und angewandt werden.
  • Mitarbeiterschulung: Vor einer Tätigkeit müssen Mitarbeiter angemessene Schulungsmaßnahmen erhalten.
  • Risikomanagement: Die spezifischen Risiken bei Produktionsabläufen müssen identifiziert und analysiert werden, um die notwendige Datenbasis für eine fortlaufende Kontrolle der Abläufe zu gewährleisten und adäquate Notfallmaßnahmen zu planen.

GMP Seminar bei Seminarmarkt.de

Mit Good Manufacturing Practice Seminaren bei Seminarmarkt.de erhalten Ihre Mitarbeiter fundiertes GMP-Fachwissen, in dem Richtlinien, Vorgaben und Verantwortungen geklärt werden. Auch die Sanktionen, die bei Nicht-Einhaltung der GMP Richtlinien erfolgen, werden im Training veranschaulicht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 61 Terminen) zum Thema Gute Herstellungspraxis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.05.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten, aber auch bei Lebens- und Futtermitteln spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle. Die zahlreichen Grundsätze, Leitfäden und Richtlinien, die dabei zu beachten sind, sind unter dem Begriff der Guten Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) zusammengefasst. Unser Seminar GMP für Einsteiger vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten, aber auch bei Lebens- und Futtermitteln spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle. Die zahlreichen Grundsätze, Leitfäden und Richtlinien, die dabei zu beachten sind, sind unter dem Begriff der Guten Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) zusammengefasst. Unser Seminar GMP für Einsteiger vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

  • 09.05.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Die Kursteilnehmenden erwerben die Kompetenz, Daten und computergestützte Systeme bezüglich ihrer Kritikalität im regulierten Umfeld zu bewerten und Konzepte zur Gewährleistung der Datenintegrität aufzubauen. Darüber hinaus werden sie in der Lage sein, Validierungen von einfachen computergestützten Systemen durchzuführen. Hierzu erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassende Kenntnisse über nationale und internationale Vorgaben erwerben, die in den Qualitätssystemen der Guten Laborpraxis (GLP) und der Guten Herstellungspraxis (GMP) für Forschung und Entwicklung sowie Produktion relevant sind.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Die Kursteilnehmenden erwerben die Kompetenz, Daten und computergestützte Systeme bezüglich ihrer Kritikalität im regulierten Umfeld zu bewerten und Konzepte zur Gewährleistung der Datenintegrität aufzubauen. Darüber hinaus werden sie in der Lage sein, Validierungen von einfachen computergestützten Systemen durchzuführen. Hierzu erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassende Kenntnisse über nationale und internationale Vorgaben erwerben, die in den Qualitätssystemen der Guten Laborpraxis (GLP) und der Guten Herstellungspraxis (GMP) für Forschung und Entwicklung sowie Produktion relevant sind.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

GxP bezeichnet übergreifend die klassischen Qualitätssicherungssysteme in den Bereichen Pharma, Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel und Medizinprodukte und betrifft auch deren Zulieferer und Vertragspartner. Die Gute Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) sind eine Zusammenstellung von Gesetzen, Leitfäden und Richtlinien, die bei der Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln und Wirkstoffen beachtet werden müssen. Die Gute Laborpraxis (GLP) ist ein anerkanntes Qualitätssicherungssystem für nicht-klinische gesundheits- und umweltrelevante Sicherheitsprüfungen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der international vorgeschriebenen Qualitätssicherungssysteme im Bereich der regulierten Forschung und Entwicklung (R&D) kennen. Neben den regulatorischen Grundlagen werden die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der GMP- relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle sowie die Grundsätze bei Planung, Durchführung und Dokumentation von nichtklinischen Prüfungen (GLP) vorgestellt. Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie den Nachweis für eine GxP-konforme Schulungsmaßnahme.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 946,05 €


Ein funktionierendes Hygienemanagement ist die Basis für die Produktion eines sicheren und mikrobiologisch einwandfreien Lebensmittels. Lernen Sie in diesem Seminar, die Gute Hygiene- und Herstellungspraxis effizient und effektiv einzuführen, Ihre Hygienemaßnahmen zu verifizieren und validieren und richtig zu dokumentieren.

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 520,00 €


GxP bezeichnet übergreifend die klassischen Qualitätssicherungssysteme in den Bereichen Pharma, Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel und Medizinprodukte und betrifft auch deren Zulieferer und Vertragspartner. Die Gute Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) sind eine Zusammenstellung von Gesetzen, Leitfäden und Richtlinien, die bei der Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln und Wirkstoffen beachtet werden müssen. Die Gute Laborpraxis (GLP) ist ein anerkanntes Qualitätssicherungssystem für nicht-klinische gesundheits- und umweltrelevante Sicherheitsprüfungen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der international vorgeschriebenen Qualitätssicherungssysteme im Bereich der regulierten Forschung und Entwicklung (R&D) kennen. Neben den regulatorischen Grundlagen werden die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der GMP- relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle sowie die Grundsätze bei Planung, Durchführung und Dokumentation von nichtklinischen Prüfungen (GLP) vorgestellt. Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie den Nachweis für eine GxP-konforme Schulungsmaßnahme.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 1.392,30 €


- Kombination aus E-Learning Basiswissen GMD und 3 frei wählbaren Webcastthemen, z.B.
- Qualitätssicherungsvereinbarungen im GMP-Bereich
- Data Integrity in GMP/GDP
- GMP bei klin. Prüfpräparaten
- GMP-Verträge: Sicht eines Inspektors
- Complaint-Management
- GMP-Inspektionen Hot Topics
- u.v.m.


Webinar

  • 02.04.2025- 03.04.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Erwartungen eines Inspektors an die Planung, Durchführung und Dokumentation eines GMP-Audits
- Gute Auditpraxis: Vom Auditplan bis zur erfolgreichen Audit-Durchführung
- Risikobasierte Auditplanung im GMP-Bereich
- Häufige Findings bei Audits gekonnt umschiffen
- Wenn etwas beim Audit schiefläuft - Kommunikations- und Deeskalationsstrategien

Webinar

  • 07.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 990,00 €


GxP commonly refers to the standard quality management systems in pharmaceutical, chemical, biotechnology, food, and medical device industries. This three-day training offers a comprehensive overview of internationally required quality assurance systems in regulated research and development (R&D) focusing on Good Laboratory Practice (GLP), Good Clinical Practice (GCP), and Good Manufacturing Practice (GMP). Participants will learn about study processes, data management, regulatory requirements, documentation and data integrity practices, as well as audits and inspections. Practical examples provide valuable insights into research, development and production.
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gute Herstellungspraxis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gute Herstellungspraxis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha