Braucht mein Unternehmen Controlling? Zunächst einmal sollte Controlling nicht wortwörtlich mit Kontrolle übersetzt werden. Steuerung trifft es viel passender. Daher kann die Frage eindeutig mit "Ja" beantwortet werden.
Im Seminar erhalten Sie einen gesamthaften Überblick, welche Kennzahlen bei der Steuerung eines Unternehmens unverzichtbar sind und welche technischen sinnvollen Möglichkeiten es für die Unternehmens- und Projektsteuerung gibt. Lernen Sie dabei, die wesentlichen Punkte einer Bilanz und einer aussagefähigen BWA zu interpretieren und verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Banken.
Das Seminar schlägt mit vielen praktischen Beispielen den gesamten Bogen von den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, über das Digitalisierungspotenzial bis zu den gesetzlichen Anforderungen.
- Ausgangssituation im Handwerk - Bilanz richtig lesen und interpretieren - Einfache Bewertung teilfertiger Leistungen - Wichtige Kennzahlen im Handwerk - Ermittlung des notwendigen Stundensatzes - Einführung eines wirksamen Controlling-Systems - Beispiele für Digitalisierungsgrad, Prozesse und Abläufe
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Seminardauer: 1 Tag (08:45 - 16:45 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarziel: Durch Controlling die (zukünftigen) Unternehmensaktivitäten planen, steuern undkontrollieren und dadurch Veränderungen frühzeitig erkennen und richtig zu bewerten.
Förderung:
Förderung: Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw. 70% der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Zielgruppe:
Unternehmer/innen und Geschäftsführer/innen im Zimmererhandwerk, sowie Mitarbeiter/innen, die mit der Vorbereitung der Lohnabrechnung befasst sind.
Anbieterinformationen
Bildungszentrum Holzbau
Frau Carmen Benkert Leipzigstraße 13 und 21
88400 Biberach an der Riß
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.