Seminare
Seminare

Hardware Troubleshooting Level 2

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar haben Sie praktische Erfahrung mit den neuen Technologien der heutigen PC-Hardware wie digitale DFÜ-Datenübertragung, DVD-Technologien oder RAID-Systeme und können bei Störungen selbständig Diagnosen erstellen und Problemfälle analysieren und lösen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Erweiterte BIOS Setup Einstellungen
    • Detaillierte BIOS Setup Einstellungen für bestimmte Betriebssysteme
    • Starten des Rechners unter verschiedenen Konfigurationen
    • Ausführliche AGP-Informationen (2x, 4x, 8x, Pro)
    • Sinnvolles Powermanagement

  • Analoge und digitale DFÜ
    • Analoge und digitale Datenfernübertragung
    • Eingehende Tests mit AT-Kommandos
    • ISDN-Funktionsweise, Technik, Schnittstellen, Bussysteme
    • ISDN-Dienste und Faxproblematik
    • Neue Übertragungsmedien: DSL, Sky-DSL, DVB, DPL, CMTS, etc.

  • DVD-Technologien
    • DVD-ROM, -RAM und/oder +RW: der Stand der Dinge, die Technik, die Möglichkeiten und deren sinnvoller Einsatz
    • MPEG II oder 7, Encoder und Decoder

  • SCSI, RAID und FireWire
    • Paralleles und serielles SCSI, SSA, FireWire und FibreChannel
    • Alle Hardware RAID-Level übersichtlich
    • Hard- und Software RAID-Level für WINDOWS
    • Streamer, Sekundär und Backup-Datenspeicher
    • Vor- und Nachteile der verschiedenen modernen Speicherlaufwerke und -verfahren:
    • DVD, MO, DO, WORM, DAT, DLT, QIC, AIT, Exabyte

  • Grafikkarten, Speichertechnologien und USB
    • Aktuelle Modelle, Vor- und Nachteile
    • Betrieb von zwei Monitoren
    • Konfiguration und Betrieb
    • Einsatzmöglichkeiten, welche Sicherungshardware für welchen Zweck?
    • Fehlerbeseitigung bei Geräten und Medien
    • USB: Funktionsweise, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und Troubleshooting

  • Die praktischen Übungen werden mit den folgenden Schwerpunkten durchgeführt:
    • Detaillierte BIOS Setup Einstellungen für bestimmte Betriebssysteme
    • Starten des Rechners unter verschiedenen Konfigurationen
    • Eingehende Modem-Tests mit AT-Kommandos
    • Herstellen einer Verbindung
    • Konfiguration von DVD-RAM-Laufwerken
    • Installation von USB-Geräten




Zielgruppe:
EDV-Mitarbeiter und Helpdesk-Mitarbeiter mit Kenntnissen aus dem Einführungskurs. Falls Nachholbedarf besteht, können Sie sich diese in der Schulung Hardware Troubleshooting Level 1 aneignen.
Seminarkennung:
S530
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha