Seminare
Seminare

Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Hochschule Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.234 Schulungen (mit 1.762 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Durch die richtige Anwendung der neuen internationalen GPS-Normen ist eine eindeutige und funktionsgerechte Produktspezifikation möglich. Hierdurch können nicht nur die Fertigungs- und Prüfkosten signifikant reduziert werden, auch der Abstimmungsbedarf mit Vertragspartnern wird signifikant reduziert. Da Konstruktionszeichnungen rechtsverbindliche Vertragsdokumente sind, kann zudem das Haftungsrisiko deutlich minimiert werden.

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die neuen Möglichkeiten der geometrischen Produktdokumentation und -spezifikation nach aktuellster ISO Normenlage. Die Kenntnis der Methoden erlaubt es einerseits dem Konstrukteur bei der Zeichnungserstellung einzelne Elemente und Elementgruppen wesentlich eindeutiger und vollständiger zu spezifizieren als bisher. Anderseits ist die Kenntnis des aktuellen Normenstands zur sicheren Interpretation von Zeichnungsinhalten unabdingbar.

Das Seminar präsentiert anhand einer Vielzahl von Anwendungsfällen den neuesten Normungsstand. Es wird gezeigt, wie die dimensionelle und geometrische Tolerierung angewendet wird.

Aktuellen Stand GPS-Normung kennen

Methoden der geometrischen Produktspezifikation bei der Erstellung von Technische Zeichnungen verwenden

Technische Zeichnungen von Lieferanten oder Kunden richtig interpretieren

Grenzen der Maßtolerierung und Unterschiede zur geometrischen Tolerierung kennen

Bedeutung aller 14 ISO-Symbole der Form- und Lag...

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Darmstadt
  • 10,00 €


Der angebotene Studiengang bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend den Titel Master of Science Elektrotechnik (M.Sc.) in den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik und Mikroelektronik zu erwerben. Der Studiengang ist durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert und berechtigt zu Einstellung in den Höheren Dienst und zur akademischen Laufbahn (Promotion).


Studienvariante 4 Semester mit 90 ECTS-Punkten:

Der Masterstudium mit einem Workload von 90 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 210 ECTS umfasst.

Studienvariante 6 Semester mit 120 ECTS-Punkten: 

Das Masterstudium mit einem Workload von 120 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 180 ECTS umfasst und artverwandte einschlägige Abschlüsse.


Präsenzorte:
Vorwiegend HS Darmstadt, HS Aschaffenburg

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Geschichtskenntnisse sind Schlüsselkenntnisse. Denn alles, was heute passiert, hat seinen Ursprung in der Vergangenheit. Ganz gleich ob Sie einen Blick auf die Politik werfen oder ob Sie die aktuelle wirtschaftliche Umbruchsituation beobachten – Geschichte bedingt die Gegenwart.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Lehrgang "Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK" zählt mit zu den beliebtesten kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen! Diese bietet etwas Besonderes: Sie erhalten eine wirtschaftsübergreifende Ausbildung für leitende Positionen, die in allen Branchen gilt. Kurz: Sie werden Generalist. Als Allrounder können Sie in nahezu jedem Unternehmen im mittleren Management arbeiten. Das war nie vorteilhafter als heute.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dieser Fortbildung zum Maschinenbautechniker qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Arbeiten und Führungsaufgaben auf mittlerer Ebene. Sie erkennen selbstständig und im Team Probleme Ihres Berufsbereiches, analysieren diese und finden passende Lösungen. Sie sind in der Lage, Mitarbeiter anzuleiten, zu führen, zu motivieren und zu beurteilen. Ihre betrieblichen Einsatzmöglichkeiten umfassen qualifizierte Tätigkeiten in Konstruktion, Entwicklung und Fertigung, in Betriebsorganisation und Marketing, in Wartung und Kundendienst.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Auf jeder Visitenkarte, auf jedem Geschäftspapier steht heute eine Internetadresse. Sie gehört inzwischen einfach dazu und ist eigentlich schon ein Muss. Dies gilt für Kleinunternehmen genauso wie für Existenzgründer – aber auch für Gemeinden, Vereine, Lokale oder ehrenamtliche Einrichtungen. Denn eine Internetadresse ist für Interessenten oft der erste Weg, um sich zu informieren oder schnell Kontakt aufzunehmen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Überall wird mit PCs gearbeitet. An vielen Stellen kommt es daher auf fachübergreifendes Schnittstellenwissen an. Doch noch lange nicht jeder besitzt es! Die wenigsten EDV-Fachleute kennen sich mit allen Betriebsabläufen genau aus. Teure Missverständnisse, Fehlentscheidungen und Zeitverzögerungen sind vorprogrammiert. Mit Grundkenntnissen in der Wirtschaftsinformatik heben Sie sich aus der Gruppe der reinen EDV-Spezialisten heraus. Sie werden gewissermaßen zum Vermittler für beide Seiten: die Informatik einerseits und die betrieblichen Anforderungen andererseits.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Textern und Konzeptionern ist um ein Vielfaches höher als das Angebot. Für viele Werbeagenturen und -abteilungen ist dies eine ärgerliche Tatsache. Michael Schirner, führender Werbefachmann, bringt es auf den Punkt: „Das Elend der Werbeagenturen ist, dass es praktisch keine gut ausgebildeten Texter gibt“. Der beklagte Textermangel ist aber vor allem ein „hausgemachtes“ Problem. Viele Agenturen haben einfach keine Zeit und kein Geld, Texter/Konzeptioner richtig auszubilden. Sie suchen stattdessen Mitarbeiter, die bereits über solide Kenntnisse verfügen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 3.564,00 €


Mit der Weiterbildung „Sportmanagement (IST-Diplom)“ erwirbst Du ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen des General Managements und des spezifischen Sportmanagements und qualifizierst dich so für vielfältige Berufsfelder in der Sportbranche. Dazu zählen sowohl Sportvereine unterschiedlicher Größen - bis hin zur 1. Fußball-Bundesliga, als auch Verbände, Sportorganisationen und privatwirtschaftliche Betriebe.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit diesem Kurs eröffnen sich Ihnen neue Horizonte! Denn Sie erwerben fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungsfähigkeit für Malerei, Plastik und Architektur. Durch Ihr professionelles Kunstverständnis begreifen Sie, was die Kunst an der Kunst ist. Neue Welten erschließen sich Ihnen damit. Sie werden nicht mehr einfach nur interessiert im Museum an einem Exponat vorbeigehen. Sondern Sie verstehen, was Sie sehen.
1 ... 116 117 118 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hochschule Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hochschule Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha