Seminare
Seminare

Hybrides Projektmanagement

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie verstehen die Grundlagen und Unterschiede zwischen klassischen, agilen und hybriden Methoden.
  • Sie können hybride Ansätze in Ihren Projekten gezielt einsetzen, um Flexibilität und Struktur zu vereinen.
  • Sie erlernen praxisorientierte Methoden für die Kombination von traditionellen und agilen Elementen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen hybriden Projektmanagements


  • Überblick über klassische, agile und hybride Methoden
  • Prinzipien und Werte agiler Ansätze
  • Der richtige Methoden-Mix


Hybrides Projektmanagement verstehen


  • Definition und Vorteile hybrider Modelle
  • Unterschiede zwischen klassischen und agilen Ansätzen
  • Herausforderungen und Best Practices


Praktische Umsetzung


  • Kombinierte Ansätze: Beispiele und Anwendungsfälle
  • Methoden wie Scrum, Kanban und Prince2-Scrum-Hybrid
  • Skalierung agiler Ansätze


Werkzeuge und Anwendungen


  • Einsatz digitaler Tools im hybriden Projektmanagement
  • Integration agiler Sprints in klassische Planungsstrukturen
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte und Mitglieder der Unternehmensleitung
  • Projektleiter und Projektmanager
  • Projektkoordinatoren und Teilprojektleiter
  • Scrum Master und Product Owner
  • Fach- und Führungskräfte, die mit hybriden Projekten arbeiten
  • Projektmitarbeiter, die klassische und agile Methoden kombinieren möchten




Teilnahmevoraussetzungen


  • Grundkenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement
  • Sie benötigen ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Methoden des Projektmanagements.
  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Erste Praxiserfahrung in der Leitung oder Mitarbeit an Projekten ist hilfreich.
Seminarkennung:
S4795
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha