Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Einführung in das klassische Projektmanagement
Klärung von Projektzielen und Aufträgen
Erstellung von Projektstrukturplänen sowie Planung von Abläufen, Ressourcen und Kosten
Identifizierung von Stakeholdern und Durchführung von Risikoanalysen
Einführung in die agilen Projektmanagementmethoden
Verständnis von Agilität in einer VUCA-Welt (Volatility, Uncertainity, Complexity, Ambiguity)
Vorstellung des agilen Manifests
Erläuterung von Scrum als iterativer Ansatz
Überblick über Kanban als agile Methode
Integration agiler Methoden in das Projektmanagement
Unterschiede und wesentliche Merkmale der verschiedenen Methoden
Praktische Umsetzung der Integration agiler Methoden in das klassische Projektmanagement:
Priorisierung von Aufgaben
Schätzung von Arbeitsaufwänden
Anwendung von Time Boxing
Durchführung agiler Ereignisse (Daily Standup, Review, Retrospektive)
Ziele/Bildungsabschluss:
In einer zunehmend komplexen Arbeitsumgebung, die von sich schnell ändernden Anforderungen und unvorhersehbaren Risiken geprägt ist, ist das hybride Projektmanagement ein innovativer Ansatz, der die Stärken sowohl traditioneller als auch agiler Methoden kombiniert. Dies ermöglicht eine flexible und anpassungsfähige Herangehensweise an Projekte, die es Ihnen ermöglicht, schneller auf Veränderungen zu reagieren und den Projekterfolg zu steigern. In unserem Seminar „Hybrides Projektmanagement Teil I“ werden Sie nicht nur ein Verständnis für die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements entwickeln, sondern auch lernen, wie Sie diese beiden Ansätze erfolgreich integrieren können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Seminar Hybrides Projektmanagement I sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Die Schulung Hybrides Projektmanagement Teil I richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen, die in ihren beruflichen Tätigkeiten mit der Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten betraut sind oder sein werden. Es spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Projektmanager an, die ihr Wissen über traditionelle und agile Projektmanagementmethoden erweitern und lernen möchten, wie sie diese Ansätze erfolgreich kombinieren können.
Seminarkennung:
PM-950