Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.05.2025- 28.05.2025 | Sulzbach | 1.065,05 € |
03.11.2025- 04.11.2025 | Hattingen | 1.065,05 € |
15.01.2026- 16.01.2026 | Sulzbach | 1.065,05 € |
08.06.2026- 09.06.2026 | Hattingen | 1.065,05 € |
04.11.2026- 05.11.2026 | Sulzbach | 1.065,05 € |
Bedeutung von Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
Hygiene in Lüftungsanlagen
Gesundheitliche Aspekte beim Betrieb
Hygienische Problemzonen der einzelnen luftführenden Komponenten in RLT-Anlagen
Wartung von RLT-Anlagen
Gesetze, Vorschriften und Technische Regeln für den Betrieb von RLT-Anlagen
Praktikum:
Abschlussprüfung
Hinweis:
Eine erfolgreich abgeschlossene Schulung Kategorie A schließt die Qualifikation nach Kategorie B ein.
Die Durchführung von Hygienearbeiten nach Kategorie A bleibt ausschließlich Meistern, Technikern und Ingenieuren in den Bereichen Kälte, Klima und Lüftung vorbehalten.