Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

IAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IAS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 621 Schulungen (mit 2.789 Terminen) zum Thema IAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.130,50 €


Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in Unternehmen stetig zu. Mit der wachsenden Bedeutung steigt auch die Verantwortung, KI sicher, rechtskonform und ethisch vertretbar einzusetzen. Der EU AI Act setzt klare Regeln: Laut Artikel 4 ist die Entwicklung von KI-Kompetenzen (AI Literacy) verpflichtend für alle Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Mitarbeiter die Funktionsweise, Chancen und Risiken von KI verstehen.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in moderne KI-Technologien, regulatorische Vorgaben und ethische Fragestellungen. Neben rechtlichen Grundlagen lernen Sie, wie KI-Modelle funktionieren, welche Rolle Datenqualität spielt und wie Sie Verzerrungen in KI-Systemen erkennen. Durch konkrete Anwendungsfälle vertiefen Sie Ihr Wissen und können dies direkt in der Praxis umsetzen.Wahlweise an einem Tag in Präsenz am Campus Herrieden oder als Live-Online-Seminar in zwei Vormittagen.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Heidelberg
  • auf Anfrage


- FORUM: KI (Tools) im Büro | Englische Kommunikation | Druck raus - Energie statt Stress | Künstliche Intelligenz trifft Empathie
- EXPERTENRUNDEN: Aktuelles e-Madrid | PAFA-Rolle in einer kleineren Kanzlei | Markenkollisionsüberwachung | US-Markenrecht und US-Patentrecht | Marken im digitalen Kontext | Das Einheitspatent und PCT-System | Die Aktualisierung der Design-RL/GGV | Neues aus Alicante und Genf | Urheberrechtliche Fragen rund um KI | Entwicklungen in wichtigen Anmeldeländern

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Tag 1: Vet-Vigilance: Veterinärpharmakovigilanz-Wissen kompakt:
- Pharmakovigilanz-Systeme
- Die QPPV in der Tier-Pharmakovigilanz
- EV VET/Eudravigilance
- Risikomanagement/-minimierung
- Tag 2: Ready, Set, Inspect: Veterinärpharmakovigilanz-Inspektionen erfolgreich meistern:
- Gesetzliche Anforderungen
- Vorbereitung
- Essenzielle SOPs
- Kommunikations- und Deeskalationsstrategien

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Königstein im Taunus
  • auf Anfrage


- Bündelung und Erhalt von Familienvermögen
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Familienunternehmen und Family Offices
- Aktuelles aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung für Family Offices und private Vermögende
- Steuerliche Risikobereiche bei Familienunternehmen
- Neues bei der Besteuerung von Investmentanteilen, Update Wegzugsbesteuerung/Wegzugsstrategie
- Immobilien in der Nachfolgeplanung
- Diskussionsrunde: Aufsichtsräte und Beiräte in Familienunternehmen
- Wegzugsteuer und Rückkehrerregelung: Eine Falle für Steuerpflichtige?
- Großbritannien: Von RBT zu FIG - Konsequenzen der Änderung des UK Besteuerungsregimes für deutsch

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Berlin
  • auf Anfrage


- AMLA, AML-Paket & Artikel 75 EU-Geldwäscheverordnung
- Transparenzregister & neue wB-Berechnungsmethoden
- Instant Payments & Auswirkungen auf Screening und Prävention
- Herausforderungen bei Verdachtsmeldungen
- RTS-Entwurf zu Art. 28 AML-VO & neue BaFin-AuA
- KI und Technologieeinsatz in der Geldwäscheprävention
- Kampf gegen Hawala Banking



  • 28.06.2025- 29.06.2025
  • Konstanz
  • 299,00 €


Faszientrainer

  • 28.06.2025- 29.06.2025
  • Berlin
  • 299,00 €


Nordic Walking Trainer

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

In diesem 2-tägigen Windows PowerShell Kurs erhältst du eine grundlegende Einführung in die Programmierung von Scripts mit Windows PowerShell. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg für alle Personen, die noch nie mit PowerShell gearbeitet haben.

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 4.278,05 €


Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).

Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Online-Schulung

Unconscious Biases erkennen und Chancengleichheit fördern

Vorurteile durchbrechen! Objektivität im Personalwesen

Um die unzähligen komplexen Informationen verarbeiten zu können, die ständig auf uns einprasseln, nutzen wir Vereinfachungen, Kategorien und Stereotype. Diese mentalen Abkürzungen unseres Gehirns sind äußerst effizient und helfen uns, die Welt zu ordnen. Jedoch können bei diesem Prozess auch kognitive Verzerrungen, sogenannte Unconscious Biases, entstehen, die unser Handeln beeinflussen. Unbewusste Denkmuster können dazu führen, dass wir die Kompetenzen anderer nicht korrekt einschätzen, Potentiale nicht erkennen und bestimmte Personen unbewusst präferieren. Dies spielt eine bedeutende Rolle in der Personalauswahl und -bewertung sowie der Talentförderung.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Unconscious Biases entstehen, welche Funktion sie erfüllen und wie sie uns im Umgang mit anderen Menschen unbewusst beeinflussen. Der Fokus liegt hierbei auf Personalprozessen. Sie erhalten die Möglichkeit, einen bewussteren, reflektierten Umgang mit Ihren „unsichtbaren Flecken“ zu entwickeln, um den Umgang mit anderen fair, wertschätzend und konstruktiv zu gestalten.

1 ... 15 16 17 ... 63

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IAS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IAS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha