Seminare
Seminare

IFRS Update 2024

Seminar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Die internationale Rechnungslegung kennt keinen Stillstand. Mögen auch die Änderungen im Regelwerk für das Geschäftsjahr zahlenmäßig überschaubar sein, so betreffen ihre Auswirkungen doch praktisch alle Unternehmen. Zudem entwickeln sich die IFRS ‚unter der Oberfläche kontinuierlich fort. Dazu tragen etwa die Agenda-Entscheidungen des Auslegungsorgans (IFRS IC) bei. Die gestiegenen Anforderungen an eine Rechnungslegung nach IFRS artikulieren sich ferner in den Fehlerbekanntmachungen der BaFin. Sie werden nicht nur beim Impairmenttest, sondern auch bei der Wahl des Erst- und Entkonsolidierungszeitpunkts von Tochterunternehmen unterschätzt. Das Update-Seminar erläutert alle Themen anhand praxisnaher Beispiele und verdeutlicht, worauf es ankommt. Nicht zuletzt fokussiert es aktuelle Entwicklungen bei der Bilanzierung von Finanzinstrumenten – ein Thema, das immer für Überraschungen gut ist.

Termin Ort Preis*
15.11.2024 Dortmund 827,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Änderungen und Klarstellungen im IFRS-Regelwerk für 2024

  • IAS 1: Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig
  • IAS 1: Langfristige Vermögenswerte mit Kreditbedingungen
  • IAS 7: Lieferkettenfinanzierung – Neue Angabepflichten
  • IFRS 16: Leasingverbindlichkeiten aus Sale-and-lease-back
  • Jüngste Agenda-Entscheidungen des IFRS IC

Update zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Aus der Beratungspraxis

  • IAS 36: Verbreitete Fehler beim Impairmenttest
  • IFRSs 3, 10: Zeitpunkt der Ent- und Erstkonsolidierung von Tochterunternehmen
  • Klimarisiken in der finanziellen Berichterstattung

Was kommt nach 2024

  • IAS 21: Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig
  • IFRS 18: Primäre Jahresabschlussbestandteile (Ersatz von IAS 1)
  • IAS 32 / IFRS 9: Aktuelles zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten
  • Stand des EU-Endorsement

Enforcement

  • Prüfungsschwerpunkte für 2025
  • Jüngste Fehlerbekanntmachungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6.5 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Rechnungswesen, Finanzen, Bilanzierung (die über Erfahrungen mit der IFRS-Bilanzierung verfügen)
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer (die über Erfahrungen mit der IFRS-Bilanzierung verfügen)
Seminarkennung:
SEM3411B
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha