IHK-Sprint Prompting-Techniken in der Praxis - online
E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Detaillierte Vermittlung von Kernkonzepten und fortgeschrittenem Wissen in Künstlicher Intelligenz, um eine umfassende Basis für weiterführende Anwendungen zu schaffen.
- Kompetenz in der Prompt-Erstellung: Entwickeln von präzisen Fähigkeiten zur Konstruktion von Prompts, die effektive Ergebnisse liefern. - Optimierung von Prompt-Techniken: Erlernen von Methoden zur Verbesserung der Interaktion mit KI-Systemen durch gezielte Prompt-Anpassungen. - Anwendung von Prompts im Berufsalltag:Praktischer Einsatz von Prompts, unterstützt durch Beispiele aus realen Unternehmensszenarien, um die direkte Umsetzbarkeit zu verdeutlichen.
Modul 1: Grundlagen und Verständnis - Einführung in Künstliche Intelligenz - Grundlagenmodul Prompting - Q&A
Modul 2: Vertiefung und Optimierung - Wiederholung der Grundlagen aus Modul 1 - Arten von Prompts und Best Practices - Fortgeschrittene Prompting Techniken - Bildgenerierung - Weitere Möglichkeiten KI (z.B. Custom GPT) - Q&A und Abstimmung über Themenschwerpunkte Modul 3
Modul 3: Praxisorientierte Szenarien und Anwendungsbeispiele - Einführung in die Themenschwerpunkte - Interaktive Gruppenarbeit - Präsentation der Ergebnisse - Abschluss und Feedback
Hinweis Der IHK Online Sprint wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Unterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH.
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte und alle diejenigen, die ihr Wissen zu Prompting aufbauen und vertiefen möchten und die Potenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag und Unternehmenskontext verstehen und anwenden möchten.
Seminarkennung:
1895_251_03DI
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.