Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die ISTQB®-Zertifizierung auf dem Advanced Level für Testmanagement (CTAL-TM) bereichert Ihr Fachwissen und befähigt Sie, die Leitung sämtlicher Testaktivitäten über den gesamten Softwareentwicklungsprozess hinweg zu übernehmen.
Sie umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Testansätze basierend auf der strategischen Ausrichtung Ihrer Organisation sowie den Aufbau und die Förderung eines Testteams, um alle erforderlichen Tests effektiv durchführen zu können.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.04.2025- 25.04.2025 | online | 2.456,16 € |
22.04.2025- 25.04.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
05.05.2025- 08.05.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
05.05.2025- 08.05.2025 | online | 2.456,16 € |
02.06.2025- 05.06.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
02.06.2025- 05.06.2025 | online | 2.456,16 € |
30.06.2025- 03.07.2025 | online | 2.456,16 € |
30.06.2025- 03.07.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
11.08.2025- 14.08.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
11.08.2025- 14.08.2025 | online | 2.456,16 € |
15.09.2025- 18.09.2025 | online | 2.456,16 € |
15.09.2025- 18.09.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
06.10.2025- 09.10.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
06.10.2025- 09.10.2025 | online | 2.456,16 € |
27.10.2025- 30.10.2025 | online | 2.456,16 € |
27.10.2025- 30.10.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
01.12.2025- 04.12.2025 | online | 2.456,16 € |
01.12.2025- 04.12.2025 | Bad Homburg | 2.456,16 € |
Prüfungsdetails:
Dauer: 120 Minuten
Fragen: 50 Multiple-Choice-Fragen
Weitere Infos: Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 58 Punkte von max. 88 erreichen. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Die Prüfung absolvieren Sie im Anschluss an das Training online.
Prüfungssprachen: Deutsch und Englisch
Prüfungsinstitut: Lizensierte Zertifizierungsstelle iSQi
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Training ist das Zertifikat „Certified Tester Foundation Level“ in der Version v4.0 oder einer früheren Version. Für die Zulassung zur Prüfung benötigen Sie das Zertifikat im ISTQB® Certified Tester Foundation Level sowie mindestens 18 Monate praktische Erfahrung. Das Formular zur Zulassung senden wir Ihnen mit Ihrer Anmeldebestätigung zur Schulung zu.
Diese Qualifikation der Fortgeschrittenenstufe ist für Sie ideal, wenn Sie im Management von Softwaretests tätig sind. Sie richtet sich an Personen in Funktionen wie Tester, Testberater, Testmanager, Benutzerakzeptanztester, Scrum Master, Projektmanager oder Produktverantwortliche. Die Qualifikation für Testmanagement der Fortgeschrittenenstufe eignet sich auch hervorragend für Sie, wenn Sie ein fortgeschrittenes Verständnis von Softwaretests erwerben möchten, etwa als Projektmanager, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Businessanalyst, IT-Direktor oder Unternehmensberater. Als Inhaber des Zertifikats „Advanced Level Test Management“ können Sie anschließend die ISTQB®-Qualifikationen für Software-Tests auf Expertenebene erwerben.