Seminare
Seminare

ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) - Kompaktkurs

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar verfügen Sie über ein strukturiertes Verständnis der grundlegenden Konzepte des Softwaretestens nach dem ISTQB-Standard. Sie sind in der Lage, Tests systematisch zu planen, Testfälle zu entwerfen und Tests durchzuführen. Darüber hinaus erkennen Sie die Bedeutung des Testens im Entwicklungsprozess und kennen verschiedene Testverfahren und Testarten. Auch ohne intensive Prüfungsvorbereitung erhalten Sie eine solide Wissensbasis, um die ISTQB® Foundation Level Zertifizierung gezielt anzugehen - sei es direkt im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL) Testing Grundlagen
    • Was bedeutet Testing?
    • Warum ist Testen notwendig?
    • Sieben Grundsätze des Testens von Software
    • Der Testprozess
    • Die Psychologie des Testens

  • Testen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
    • Lebenszyklusmodelle der Softwareentwicklung
    • Teststufen
    • Testarten
    • Wartungstests für Software

  • Statisches Testing
    • Statischer Test
    • Der Reviewprozess

  • ISTQB Certified Testverfahren
    • Kategorien von Testverfahren
    • Black-Box-Test
    • White-Box-Test
    • Unterschiede zwischen White-Box-Testverfahren und Black-Box-Testverfahren
    • Erfahrungsbasierte Testverfahren

  • Testmanagement nach ISTQB
    • Testorganisation
    • Testplanung und -schätzung
    • Testüberwachung und -steuerung
    • Konfigurationsmanagement
    • Risiken und Testen
    • Fehlermanagement

  • Werkzeugunterstützung
    • Überlegungen zu Testwerkzeugen
    • Nutzung von Testwerkzeugen

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ein solides Verständnis der Grundlagen des Softwaretestens erlangen möchten - ob als Softwareentwickler, Tester, Testmanager, Projektleiter oder IT-Qualitätsmanager. Auch Berufseinsteiger im Bereich Softwarequalität profitieren von dem strukturierten Überblick. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die sich gezielt auf die ISTQB Foundation Level-Zertifizierung vorbereiten möchten, aber eine kompaktere Kursvariante bevorzugen.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Softwareprojekten
    .
  • Erste Erfahrungen mit dem Softwareentwicklungsprozess sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Technisches Verständnis und Interesse an Qualitätssicherung helfen beim schnellen Einstieg.
  • Es handelt sich um ein Einsteigerseminar mit Zertifizierungsfokus - Vorkenntnisse im Testen sind nicht notwendig.
Seminarkennung:
S5315
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha