Seminare
Seminare

IT-Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Technologien, die sich im IT-Umfeld finden.
Auf Basis der Inhalte dieses Seminars sind Sie in der Lage zu entscheiden, wie Sie Ihren Weiterbildungspfad am besten gestalten. Sie wissen, welche Technologien für Sie und/oder Ihr Unternehmen in Frage kommen. Ihnen ist auch klar, wo Sie sich noch gezielter einarbeiten müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Außerdem bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Aufwände und Anforderungen die Technologien an Sie stellen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Betriebssysteme und Anwendungen
    • Desktop Betriebssysteme
    • Server Betriebssysteme 
    • Desktop und Mobile
    • Software / Anwendungen / Web- und Mobile Apps
    • Das OS in der Cloud 

  • Hardware
    • CPU 
    • RAM 
    • Speicher 
    • Peripherie 
    • Schnittstellen 
    • Grafik Power 
    • Internet of Things / Microservices 

  • Softwareentwicklung
    • Programmiersprachen 
    • Frameworks 
    • Vorgehensmodelle 
    • Programming vs. Scripting 
    • Grafische Programmierung
    • Grafische Maintenance 

  • IT-Projektmanagement
    • Allgemeiner Überblick 
    • Was ist Agile? 
    • Was ist Scrum?
    • Was ist Kanban?
    • Was ist Prince2 Agile? 
    • Skalierte Agilität: SAFe Framework 

  • Netzwerke
    • Architekturen 
    • Protokolle 
    • IP Adressen und Domains
    • Wichtige Dienste 
    • Netzwerkspeicher 

  • Web-Technologien
    • World Wide Web 
    • Rich Client 
    • Thin Client 
    • Webserver 
    • HTTP/HTTPS 
    • E-Mail 
    • Web Applikationen
    • SPA Frameworks
      • Angular
      • Vue.js
      • Laravel
      • React


  • Datenbanken
    • Arten / Prinzip 
    • Anwendungsbereiche 
    • Hersteller 
    • Die SQL Sprache 
    • Die NoSQL Welt 
    • Die Graph Datenbanken am Beispiel Neo4J 

  • Data Science, KI, Blockchain
    • Was ist Deep Learning? 
    • Was ist Machine Learning? 
    • Predictive Analytics 
    • Predictive Maintenance 
    • Lebendige Modelle: Concept Drift 
    • Blockchain und Smart Contracts 

  • Virtualisierung und Container
    • Was ist Virtualisierung? 
    • Was ist eine VM? 
    • Vorteile der Virtualisierung 
    • Aktuelle Lösungen für die Virtualisierung 
    • Was ist ein Container? 
    • Docker als Entwicklungscontainer 

  • Cloud
    • Was ist eine Cloud? 
    • Was ist lokal / On-Prem 
    • Welche Dienste findet man in der Cloud? 
    • Wer kann sie nutzen? 
    • Aktuelle Cloud-Anbieter? 
    • Cloud und Remote Computing am Beispiel AWS 

  • Datenschutz und Datensicherheit
    • Antivirus 
    • Firewall 
    • Zugriffsschutz 
    • Sicherheit und Faktor Mensch
    • Single Point of Failure Architekturen 




Zielgruppe:
IT-Newbies, Azubis (Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Informatik Kauffrau/-mann o.Ä.), Projektmanager/innen, Quer- oder Berufseinsteiger/innen und alle, die sich ohne viel Zeitaufwand und Eigenleistung einen Überblick über die aktuelle IT und deren Management verschaffen wollen. Grundkenntnisse werden in diesem Kurs nicht vorausgesetzt.
Seminarkennung:
S2394
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha