Seminare
Seminare

IT-Projektmanagement Praxis-Workshop

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Projektmanagementpraktiken zu verbessern und effektive Projektmanagementstrategien zu implementieren. Durch den Workshop erhalten Unternehmen und ihre Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Werkzeuge, um IT-Projekte erfolgreich durchzuführen, Risiken zu minimieren und den Projektfortschritt effektiv zu kontrollieren. Das langfristige Ziel besteht darin, die Effizienz und Qualität der IT-Projektumsetzung zu steigern, Kosten zu kontrollieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 Überblick über das IT-Projektmanagement


  • Definition und Ziele des IT-Projektmanagements
  • Phasen des Projektmanagements
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im IT-Projektteam


 Projektinitialisierung


  • Projektauftrag und Projektkonzeption
  • Stakeholder-Analyse und Kommunikationsplanung
  • Risikoanalyse und Risikomanagement


 Projektplanung


  • Arbeitspakete und Projektstrukturplan
  • Ressourcenplanung und Zeitplanung
  • Kostenplanung und Budgetierung
  • Qualitätsmanagementplanung


 Projektsteuerung und -kontrolle


  • Projektkontrollsysteme und -methoden
  • Projektstatusberichte und -meetings
  • Änderungsmanagement und Konfigurationsmanagement
  • Risikoverfolgung und -bewertung


 Teammanagement und Kommunikation


  • Teamzusammenstellung und -entwicklung
  • Motivation und Konfliktlösung im Projektteam
  • Effektive Kommunikation im Projekt
  • Führung im IT-Projektmanagement




 Projektumsetzung


  • Projektphasen und Arbeitspakete
  • Projektcontrolling und Fortschrittsmessung
  • Projektüberwachung und -steuerung
  • Qualitätsmanagement in der Umsetzung


 Projektabschluss


  • Projektabnahme und -übergabe
  • Lessons Learned und Erfahrungsberichte
  • Projektabschlussbericht und Dokumentation

  • Feierliche Projektabschlusszeremonie


 Agile Methoden im IT-Projektmanagement


  • Einführung in agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
  • Agile Projektplanung und -steuerung
  • Vor- und Nachteile agiler Ansätze
  • Integration von agilen und traditionellen Methoden


 Fallstudien und Gruppenarbeiten


  • Anwendung des Gelernten auf praxisnahe Fallstudien
  • Gruppenarbeiten zur Lösung von Projektmanagement-Herausforderungen
  • Diskussion und Austausch von Erfahrungen


 Präsentationen und Feedback


  • Präsentation der Gruppenarbeiten und Lösungsansätze
  • Feedback und Diskussion der Präsentationen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse




 Projektmanagement-Tools und -Software


  • Überblick über gängige Projektmanagement-Tools
  • Auswahlkriterien für geeignete Softwarelösungen
  • Live-Demonstration ausgewählter Tools
  • Praktische Übungen mit Projektmanagement-Software


 Projektmanagement in der Praxis


  • Best Practices und Erfolgsfaktoren im IT-Projektmanagement
  • Herausforderungen und Risiken im Projektalltag
  • Umgang mit Veränderungen und unvorhergesehenen Ereignissen
  • Tipps für effektives Projektmanagement


 Abschlussdiskussion 


  • Offene Fragen und Diskussion von individuellen Herausforderungen
  • Zusammenfassung und Reflexion des Workshops



Zielgruppe:

Der IT-Projektmanagement Praxis-Workshop richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die in IT-Projekten tätig sind oder mit dem IT-Projektmanagement in Berührung kommen. Dazu gehören:

  • IT-Projektmanager: Personen, die bereits als IT-Projektmanager arbeiten oder die Rolle des Projektmanagers in Zukunft übernehmen möchten.
  • IT-Fachkräfte: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in IT-Abteilungen arbeiten und in Projekten involviert sind, wie z.B. Softwareentwickler, Systemadministratoren oder Datenbankadministratoren.
  • Führungskräfte und Manager: Führungskräfte, die Projekte überwachen und das IT-Projektmanagement verstehen müssen, um Entscheidungen zu treffen und Ressourcen zuzuweisen.
  • Teammitglieder: Personen, die Teil eines IT-Projektteams sind und ein besseres Verständnis für das Projektmanagement entwickeln möchten, um ihre Aufgaben effektiver zu erfüllen und zum Erfolg des Projekts beizutragen.
Seminarkennung:
S2753
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha