Seminare
Seminare

IT-Servicedesk/ IT-Helpdesk in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen im IT-Support vertraut.
Termin Ort Preis*
12.05.2025- 13.05.2025 Hamburg 1.630,30 €
08.09.2025- 09.09.2025 Hamburg 1.630,30 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hamburg 1.630,30 €
17.02.2026- 18.02.2026 Hamburg 1.630,30 €
21.05.2026- 22.05.2026 Hamburg 1.630,30 €
14.09.2026- 15.09.2026 Hamburg 1.630,30 €
26.11.2026- 27.11.2026 Hamburg 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Einstieg in die wesentlichen Aufgaben eines IT-Servicedesks/ IT-Helpdesks. Sie lernen, wie Sie Support-Anfragen und Störungen entgegennehmen, Tickets u.a. priorisieren und kategorisieren und den gesamten Vorgang bis zum Abschluss begleiten. Die Veranstaltung deckt dabei häufige IT-Probleme in den Bereichen Netzwerk, Hardware und Software ab und vermittelt effektive Methoden zur Fehleranalyse und deren Behebung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Endanwendern - sowohl am Telefon, als auch schriftlich - um eine kundenfreundliche und lösungsorientierte Unterstützung zu gewährleisten. Zudem werden Aspekte der IT-Sicherheit, sowie die richtige Handhabung von Eskalationen behandelt, um eine rundum hohe Servicequalität sicherzustellen.

AGENDA:

  • EINFÜHRUNG IN DEN IT-SERVICEDESK/ IT-HELPDESK
    • Unterschied zwischen IT-Servicedesk, IT-Helpdesk und IT-Support
    • Der Nutzen für die IT und das Unternehmen
    • Typische Rollen und Aufgaben
    • ITSM nach ITIL (Incident-, Request-, Problem- und Changemanagement)
    • Die unterschiedlichen Support-Kanäle
    • Wichtige Begriffe aus der Support-Welt
  • DER LEBENSZYKLUS EINES IT-SUPPORT-TICKETS
    • Was ist ein Ticket und warum ist es wichtig?
    • Die Ticket-Erstellung und Erfassung von Informationen
    • Priorisierung und Kategorisierung
    • Fehleranalyse und Troubleshooting
    • Durchführung und Umgang mit Eskalationen
    • Lösung, Dokumentation und Abschluss von Vorgängen
  • TROUBLESHOOTING-METHODEN
    • Systematische Fehleranalyse
    • Praxisübung
  • TECHNISCHE GRUNDLAGEN FÜR DEN IT-SUPPORT
    • Häufige IT-Probleme und Lösungen
    • Einführung in IT-Support-Tools
  • KOMMUNIKATION UND KUNDENORIENTIERUNG
    • Kommunikation mit Endanwendern
    • Konfliktmanagement
    • Rollenspiel und Simulation von Support-Anrufen
  • SICHERHEITSBEWUSSTSEIN IM IT-SUPPORT
    • IT-Sicherheit und Datenschutz
    • Sicherheitsrisiken erkennen und minimieren
    • Fallstudien
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT-Grundkenntnisse.
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
-IT-Support-Agents (sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene)
-Mitarbeitende, die im IT-Servicedesk/ IT-Helpdesk arbeiten oder arbeiten werden
Seminarkennung:
ITSM-10063
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha