#- IT-Sicherheit (Schutzziele, Bedrohungen, Risikoanalyse) #- Sicherheitseinrichtungen (z.B. 4-Augen-Prinzip) und Sensibilisierung der Mitarbeiter #- Maßnahmen; Notfallhandbuch, Erstmaßnahmen im Schadensfall + Wiederanlaufplanung #- Aktuelle wichtige Gesetze und Regelungen und ein Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen #- Strafrechtliche Aspekte bei IT-Sicherheit - Straftatbestände - Risiken für Unternehmen - Handlungspflichten für Unternehmen #- Haftungsfragen: Persönliche Verantwortlichkeit der Mitarbeiter - Haftung für Inhalte auf Mail-, News und Proxyservern - Risikomanagement #- Internetauftritt und E-Commerce, Digitale Signatur, Vertragsschluss im Netz, Urheberrechtsschutz #- Das Grundschutzkompendium und weitere Standards des BSI
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.