Basisseminar für Immobilienmakler (2 Tage) Das Berufsbild, die Entwicklung und der heutiger Stellenwert des Immobilienmaklers - Aufgabenbereiche des Maklers (MaBV) - Berufsausübungsvoraussetzungen, Regelung des § 34 c - Inhalt des Maklerkoffers - Das Exposé (Print, online) - Objekteinkauf, Akquise - Telefontraining - Maklerverträge - Optimale Verkaufsvorbereitung - Der schnellste Weg zum Notar! - Die richtige Werbung (sicher vor Abmahnungen, zielgruppenorientierte Werbung, Onlinemarketing und sein heutiger Stellenwert) - Grundbuch - Vorbereitung und Abschluss eines Notarvertrages - Praktische Verkaufshilfen - Die Provisionsregelung und -sicherung - Wertvolle Fallbeispiele aus der Praxis, nicht nur für Einsteiger! Aufbauseminar für Immobilienmakler (2 Tage) Ausrichtung, Führung eines Immobilienmaklerunternehmens - Controlling - Tätigkeitsfelder des Immobilienmaklers (Immobilienvermietung/Grundlagen des Mietrechts/Immobilienverkauf) - Alternative Vertriebsmodelle - Steuern bei Immobilien (Grundlagen) - Dingliche Rechte - Marketing (Kostenoptimierung /Effizientes Online-Marketing/Imagekampagnen) - Provisionssicherung Wertermittlung von Wohnimmobilien (2 Tage) Immobilienbewertung nach der NHK2010 (Normalherstellungskosten) - ImmoWertV 2021 - ImmoWertA - Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - Flächennutzungsplan/Bebauungsplan - Bodenrichtwertkarte - Grundstücksmarktbericht + örtlicher Gutachterausschuss - Wertanpassungs-Faktoren und Tabellen - Ermittlung der baulichen Anlage(n) - Baukosten-Indizes - Flächen und Volumina - Tabellen, Richtwerte, Anpassungsfaktoren - Ermittlung des Sachwertes - Ertragswertermittlung -Vergleichswertverfahren - Der marktgerechte Preis, Verkehrswert - Fall-Beispiele - Berechnungen durch die Teilnehmer (bitte einen Taschenrechner mitbringen)
Wohnraummietrecht (1 Tag) Systematik des Mietrechts - Abgrenzung zum Gewerbemietrecht - Mietverträge richtig gestalten und schließen - Probleme bei der Übergabe und Übernahme - Kaution - Rechte und Pflichten des Vermieters - Rechte und Pflichten des Mieters - Mangel an der Mietsache - Aktuelle Rechtsprechung - Instandhaltung und Instandsetzung - Schönheitsreparaturen - Mieterhöhung - Kappungsgrenze - Mietminderung - Beendigung des Mietverhältnisses - Betriebskosten Abschlusstest (1/2 Tag)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
60
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat
Seminarkennung:
8439WYLI25A
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.