Seminare
Seminare

Implementing and Administering Cisco Solutions

Seminar - Cegos Integrata GmbH

die Komponenten eines Computernetzes zu identifizieren und ihre grundlegenden Merkmale zu beschreiben

das Modell der Host-to-Host-Kommunikation zu verstehen

Beschreiben Sie die Eigenschaften und Funktionen der Cisco IOS Software

Beschreiben Sie LANs und die Rolle von Switches in LANs

Beschreiben Sie Ethernet als Netzzugangsschicht des Übertragungskontrollprotokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) und beschreiben Sie die Funktionsweise von Switches

Installieren Sie einen Switch und führen Sie die Erstkonfiguration durch

Beschreiben Sie die TCP/IP-Internetschicht, IPv4, sein Adressierungsschema und Subnetting

Beschreiben Sie die TCP/IP-Transportschicht und die Anwendungsschicht

Die Funktionen des Routings erkunden

Implementierung der Grundkonfiguration eines Cisco-Routers

Erläuterung der Host-to-Host-Kommunikation über Switches und Router

Erkennen und Lösen allgemeiner Probleme in vermittelten Netzen und allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit der IPv4-Adressierung

Beschreibung der wichtigsten IPv6-Funktionen und -Adressen sowie Konfiguration und Überprüfung der grundlegenden IPv6-Konnektivität

Beschreiben Sie die Funktionsweise, die Vorteile und die Grenzen des statischen Routings

Beschreiben, Implementieren und Überprüfen von virtuellen lokalen Netzwerken (VLANs) und Trunks

die Anwendung und Konfiguration von Inter-VLAN-Routing zu beschre...

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Schulung lernen Sie, ein grundlegendes IPv4- und IPv6-Netzwerk zu installieren, zu betreiben, zu konfigurieren und zu überprüfen, Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und WLAN-Controller (Wireless Local Area Network) zu konfigurieren, Netzwerkgeräte zu verwalten und grundlegende Sicherheitsbedrohungen zu erkennen. Diese Schulung behandelt auch die Einführung von KI und maschinellem Lernen (ML) im Netzwerkbetrieb.

Dieser Lernpfad bereitet Sie auf die Prüfung zum Cisco Certified Network Associate (200-301 CCNA) v1.1 vor. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie Ihr 'Cisco Certified Network Associate'.

Wie Sie davon profitieren

Diese Schulung wird Ihnen helfen:

  • Erlernen der Kenntnisse und Fähigkeiten zur Installation, Konfiguration und zum Betrieb eines kleinen bis mittelgroßen Netzwerks
  • Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit und Automatisierung
  • Vorbereitung auf die Prüfung 200-301 CCNA v1.1
  • Verdienen Sie 30 CE-Punkte für die Rezertifizierung

Was Sie bei der Prüfung erwartet

Cisco Certified Network Associate (200-301 CCNA) v1.1 ist eine 120-minütige Prüfung im Zusammenhang mit der CCNA-Zertifizierung. In der Prüfung werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen geprüft:

  • Grundlagen des Netzwerks
  • Zugang zum Netz
  • IP-Konnektivität
  • IP-Dienste
  • Grundlagen der Sicherheit
  • Automatisierung und Programmierbarkeit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
die Komponenten eines Computernetzes zu identifizieren und ihre grundlegenden Merkmale zu beschreibendas Modell der Host-to-Host-Kommunikation zu verstehenBeschreiben Sie die Eigenschaften und Funktionen der Cisco IOS SoftwareBeschreiben Sie LANs und die Rolle von Switches in LANsBeschreiben Sie Ethernet als Netzzugangsschicht des Übertragungskontrollprotokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) und beschreiben Sie die Funktionsweise von SwitchesInstallieren Sie einen Switch und führen Sie die Erstkonfiguration durchBeschreiben Sie die TCP/IP-Internetschicht, IPv4, sein Adressierungsschema und SubnettingBeschreiben Sie die TCP/IP-Transportschicht und die AnwendungsschichtDie Funktionen des Routings erkundenImplementierung der Grundkonfiguration eines Cisco-RoutersErläuterung der Host-to-Host-Kommunikation über Switches und RouterErkennen und Lösen allgemeiner Probleme in vermittelten Netzen und allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit der IPv4-AdressierungBeschreibung der wichtigsten IPv6-Funktionen und -Adressen sowie Konfiguration und Überprüfung der grundlegenden IPv6-KonnektivitätBeschreiben Sie die Funktionsweise, die Vorteile und die Grenzen des statischen RoutingsBeschreiben, Implementieren und Überprüfen von virtuellen lokalen Netzwerken (VLANs) und Trunksdie Anwendung und Konfiguration von Inter-VLAN-Routing zu beschreibenErläuterung der Grundlagen dynamischer Routing-Protokolle und Beschreibung der Komponenten und Begriffe von Open Shortest Path First (OSPF)Erklären, wie das Spanning Tree Protocol (STP) und das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) funktionierenKonfigurieren der Link-Aggregation mit EtherChannelBeschreiben Sie den Zweck von Layer-3-RedundanzprotokollenBeschreibung grundlegender Konzepte für Weitverkehrsnetze (WAN) und virtuelle private Netze (VPN)die Funktionsweise von Zugriffskontrolllisten (ACLs) und ihre Anwendungen im Netz zu beschreibenKonfiguration des Internetzugangs unter Verwendung von DHCP-Clients (Dynamic Host Configuration Protocol) und Erklärung und Konfiguration von NAT (Network Address Translation) auf Cisco-RouternBeschreiben Sie die grundlegenden Konzepte der Dienstqualität (QoS)Beschreiben Sie die Konzepte drahtloser Netzwerke, welche Arten von drahtlosen Netzwerken aufgebaut werden können...
Teilnahmevoraussetzungen:

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Grundkenntnisse in der Navigation auf einem PC-Betriebssystem
  • Grundkenntnisse der Internetnutzung
  • Grundkenntnisse über IP-Adressen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie ein gutes Verständnis der Prüfungsthemen haben.

Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Übungen, Praktikum am System.
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine CCNA-Zertifizierung anstreben. Der Kurs vermittelt außerdem grundlegendes Wissen für alle Supporttechniker, die mit der grundlegenden Installation, dem Betrieb und der Überprüfung von Cisco-Netzwerken befasst sind.

Die für die Inhalte dieses Kurses am besten geeigneten Berufe sind:

  • Netzwerkingenieure der Einstiegsklasse
  • Netzwerkadministratoren der Einstiegsebene
  • Netzwerk-Support-Techniker der Einstiegsklasse
  • Helpdesk-Techniker der Einstiegsklasse
Seminarkennung:
59630
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha