Seminare
Seminare

Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Beschreiben Sie die Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen

Vergleich der IP-Telefon-Signalisierungsprotokolle Session Initiation Protocol (SIP), H323, Media Gateway Control Protocol (MGCP) und Skinny Client Control Protocol (SCCP)

Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit LDAP für die Benutzersynchronisierung und Benutzerauthentifizierung

Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen

Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Datenströme umzuwandeln.

Beschreiben Sie einen Wählplan und erklären Sie die Anrufweiterleitung in Cisco Unified Communications Manager

Beschreibung der Cloud-Anrufe unter Verwendung der lokalen Gateway-Option vor Ort über Webex by Cisco

Konfigurieren der Anrufberechtigungen in Cisco Unified Communications Manager

Prävention von Mautbetrug umsetzen

Implementierung von globalisiertem Call Routing innerhalb eines Cisco Unified Communications Manager-Clusters

Implementierung und Fehlerbehebung von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager

Implementierung und Fehlerbehebung von Webex Calling-Wählplanfunktionen in einer hybriden Umgebung

Bereitstellung der Webex-App in einer Cisco Unified Communications Manager-Umgebung und Migration von Cisco Jabber zur Webex-App

Konfiguration und Fehlerbehebu...

Termin Ort Preis*
10.03.2025- 14.03.2025 Hamburg 4.278,05 €
05.05.2025- 09.05.2025 Berlin 4.278,05 €
23.06.2025- 27.06.2025 Eschborn 4.278,05 €
04.08.2025- 08.08.2025 Berlin 4.278,05 €
15.09.2025- 19.09.2025 Garching b.München 4.278,05 €
10.11.2025- 14.11.2025 Berlin 4.278,05 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Training Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um die wichtigsten Collaboration- und Netzwerktechnologien zu implementieren, zu konfigurieren und Fehler zu beheben. Zu den Themen gehören Protokolle, Codecs und Endpunkte für das Infrastrukturdesign, Cisco Internetwork Operating System (IOS® ) XE-Gateway und Medienressourcen, Anrufsteuerung und Quality of Service (QoS). Mit dieser Schulung erhalten Sie außerdem 64 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.

Diese Schulung bereitet Sie auf die Prüfung vor:

  • 350-801 Implementierung von Cisco Collaboration Core Technologien (CLCOR)

Wie Sie davon profitieren

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) für die Benutzersynchronisation und Benutzerauthentifizierung
  • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen
  • Konfigurieren und Beheben von Fehlern bei Collaboration-Endpunkten
  • Erwerben Sie 64 Credits für die Rezertifizierung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Beschreiben Sie die Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
  • Vergleich der IP-Telefon-Signalisierungsprotokolle Session Initiation Protocol (SIP), H323, Media Gateway Control Protocol (MGCP) und Skinny Client Control Protocol (SCCP)
  • Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit LDAP für die Benutzersynchronisierung und Benutzerauthentifizierung
  • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Datenströme umzuwandeln.
  • Beschreiben Sie einen Wählplan und erklären Sie die Anrufweiterleitung in Cisco Unified Communications Manager
  • Beschreibung der Cloud-Anrufe unter Verwendung der lokalen Gateway-Option vor Ort über Webex by Cisco
  • Konfigurieren der Anrufberechtigungen in Cisco Unified Communications Manager
  • Prävention von Mautbetrug umsetzen
  • Implementierung von globalisiertem Call Routing innerhalb eines Cisco Unified Communications Manager-Clusters
  • Implementierung und Fehlerbehebung von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager
  • Implementierung und Fehlerbehebung von Webex Calling-Wählplanfunktionen in einer hybriden Umgebung
  • Bereitstellung der Webex-App in einer Cisco Unified Communications Manager-Umgebung und Migration von Cisco Jabber zur Webex-App
  • Konfiguration und Fehlerbehebung der Cisco Unity Connection-Integration
  • Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unity Connection Call-Handlern
  • Beschreiben Sie, wie Mobile Remote Access (MRA) eingesetzt wird, damit Endgeräte von außerhalb des Unternehmens arbeiten können.
  • Analysieren von Verkehrsmustern und Qualitätsproblemen in konvergierten IP-Netzen, die Sprach-, Video- und Datenverkehr unterstützen
  • Definieren Sie QoS und seine Modelle
  • Klassifizierung und Kennzeichnung umsetzen
  • Konfigurieren von Klassifizierungs- und Markierungsoptionen auf Cisco Catalyst-Switches
Teilnahmevoraussetzungen:

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:

  • Kenntnisse der grundlegenden Begriffe der Computervernetzung, einschließlich LANs, WANs, Switching und Routing
  • Grundlagen von digitalen Schnittstellen, öffentlichen Telefonnetzen (PSTN) und Voice over IP (VoIP)
  • Grundlegende Kenntnisse über konvergierte Sprach- und Datennetze und den Einsatz von Cisco Unified Communications Manager

Der Kurs 'Understanding Cisco Collaboration Foundations' wird Ihnen helfen, diese Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.

Lehrgangsverlauf/Methoden:
presentation, discussion, hands-on exercises, demonstrations on the system.
Zielgruppe:
  • Studenten, die sich auf die CCNP Collaboration-Zertifizierung vorbereiten
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Systemtechniker
Seminarkennung:
59643
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha