Web Based Training - oose eG
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Du bist Softwareentwickler:in oder Softwarearchitekt:in und willst Systeme nicht nur entwerfen, sondern auch weiterentwickeln? Dann ist unser Seminar genau das Richtige für dich. Hier lernst du alles über Cloud Computing - von Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Wir zeigen dir, wie du deine Projekte effektiv in der Cloud umsetzt und wie Automatisierungspotentiale sowie Container-Manager dabei helfen.
Inhalte und Methodik
Unser Seminar bietet dir eine tiefe Einsicht in die Cloud. Du verstehst, welche Architekturpatterns in der Cloud angewendet werden und wie Serverless Computing als extreme Form des Cloud Computings funktioniert. Durch praxisnahe Anwendungsszenarien und interaktive Methoden erlangst du ein fundiertes Verständnis für die Thematik.
Praxisrelevanz: Cloud Native Anwendungsarchitekturen
Am Ende des Seminars bist du in der Lage, eine Cloud Native Anwendungsarchitektur aufzubauen und zu betreiben. Du kannst die Vorteile, Potentiale und Grenzen des Cloud Computings klar und überzeugend deinem Management präsentieren. So trägst du aktiv zur technologischen Weiterentwicklung deines Unternehmens bei.
Dein Schritt in die Zukunft
Mit dem Besuch dieses Seminars, das Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A) ist, erweiterst du nicht nur dein Wissen, sondern positionierst dich auch als Fachkraft in einem zukunftsorientierten Bereich. Sei bereit für die nächste Stufe deiner beruflichen Entwicklung!
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.09.2025- 12.09.2025 | online | 2.748,90 € |
Du bringst idealerweise schon Erfahrung in IT-Projekten mit. Spezielle Technologien oder Programmiersprachen musst du dafür nicht kennen. Aber wenn du dich mit Webtechnologien auskennst, hast du schon einen Vorteil.
Du solltest in der Lage sein, ein kleines bis mittelgroßes Softwaresystem selbst zu entwerfen und zu entwickeln. Auch Erfahrung in der Wartung und Weiterentwicklung von Software ist wichtig. Zudem wäre es super, wenn du weißt, wie man mit Containern umgeht.
Erfahrungen mit der Inbetriebnahme oder Entwicklung moderner Microservices-Architekturen und im Umgang mit gängigen Cloud-Anbietern und Container-Managern werden dir in diesem Seminar nützlich sein.