Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die Planung, Implementierung und Verwaltung moderner Rechenzentren. Teilnehmer lernen, Schlüsselaspekte wie Netzwerktopologien, Speichertechnologien, Sicherheitsmaßnahmen und Virtualisierung zu beherrschen.
Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, hochleistungsfähige und sichere Rechenzentren zu entwerfen und zu betreiben, unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und aktuellen Industriestandards.
Best Practices für Effizienz, Sicherheit und Kostenoptimierung
Interaktive Übungen und Diskussionen
Hands-on-Übungen zur Konfiguration von Netzwerkkomponenten
Gruppendiskussionen über Herausforderungen und Lösungsansätze
Erfahrungsaustausch und Networking-Möglichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an IT-Profis, Systemarchitekten, Netzwerkadministratoren und Entscheidungsträger, die ihr Wissen im Bereich der Rechenzentrumstechnologie vertiefen möchten.
Es ist ideal für alle, die an der Planung, Implementierung und Verwaltung von Rechenzentren beteiligt sind oder sich für die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Netzwerke, Speicherlösungen, Sicherheit und Virtualisierung interessieren. Der Kurs bietet praxisorientierte Einblicke und relevante Fähigkeiten für diejenigen, die in einer Vielzahl von Branchen in der Welt der Informationstechnologie tätig sind.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.