Insolvenzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Insolvenzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 89 Schulungen (mit 310 Terminen) zum Thema Insolvenzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

Webinar
e-Learning: Die Restschuldbefreiung
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Ablauf des Insolvenzverfahrens und Voraussetzungen der Restschuldbefreiung
- Antragsverfahren: notwendige Erklärungen und Formulare
- Mitwirkungspflichten des Schuldners und Konsequenzen bei Verstoßen
- Versagungsgründe und nachträglicher Widerruf der Restschuldbefreiung
- Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen zur Verfahrensgestaltung

Webinar
- 26.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Die neuesten (verbindlich ab/seit 1.9.2024) Formulare in der Forderungspfändung
- Problemfeld: Zustellung des Pfändungsbeschlusses (einschl. elektronische Zustellung)
- Pfändungsschutz von Guthaben auf Gemeinschaftskonten
- Aufrechnungs- und Verrechnungsschutz für das P-Konto
- Problemfeld: Bescheinigungen für das P-Konto einschließlich Musterbescheinigung der Verbände und spezielle Bescheinigung der Bundesagentur für Arbeit
- da finale Programm erscheint im Juni 2025!

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Organhaftung – aktuelle Praxisbeispiele
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 145,00 €

Webinar
Das gescheiterte Bauträgervorhaben – der insolvente Bauträger
- 14.05.2025
- online
- 345,10 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 145,00 €

Fernlehrgang
Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 14.700,00 €

Rechtliches Forderungsmanagement
- 14.04.2025- 15.04.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Webinar
Rechtliches Forderungsmanagement - Online
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Unternehmenssanierungen Update
- 25.06.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Fallbesprechung Live - Sanierung und Insolvenzsteuerrecht
- 09.05.2025
- online
- 470,05 €
Das Sanierungs- und Insolvenzrecht in Kombination mit dem Steuerrecht führt in der Praxis oft zu konkreten Umsetzungsfragen bezüglich Bewertung, Bilanzierung und Buchung. Aufgrund der vielen Querverbindungen stehen Sie auch als erfahrener Berater fallweise vor einem Berg unsortierter Mosaiksteinchen. Ein Sparringspartner zur Besprechung komplizierter Fälle wäre hier hilfreich.
Genau das bieten wir in unserem neuen Studio-Format online an. Mit nur einem kurzen Vortragsteil steigen wir direkt in die Fallbesprechung ein. Anders als in den bisherigen Veranstaltungen zum Insolvenzsteuerrecht erläutern unsere Referenten vier besonders relevante Fallgruppen zur Besteuerung in der Insolvenz in einer Gesamtbetrachtung und in ihrer Wechselwirkung auf das formelle und materielle Steuerrecht sowie der jeweiligen Buchungstechnik. Unsere Experten RA/StB Dr. Günter Kahlert und Prof. Dr. Christoph Uhländer entwickeln Lösungsansätze für diese Fälle unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte und Blickwinkel. Dabei sind Sie eingeladen, mitzudenken und sich aktiv an der Diskussion der Experten zu beteiligen. So entwickelt sich, auch bei komplexen Querschnittsthemen, aus vielen Mosaiksteinchen ein vertretbares Gesamtbild.
