Seminare
Seminare

Nutzung des MS-Copilot in MS-Office-Anwendungen

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Effizienzsteigerung und Anwendungsmöglichkeiten für den Büroalltag

LIVE Online-Seminar

Microsoft 365 Copilot ist ein KI-gestütztes Produktivitätstool, das in verschiedenen MS365-Apps Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert ist und dabei hilft, Tätigkeiten und Aufgaben effizient und effektiv zu erledigen.

Seine Hauptfunktionen zur Unterstützung Ihres digitalen Arbeitsalltages sind:
– Das Erstellen und Bearbeiten von Schriftstücken
– Das Zusammenfassen von Dokumenteninhalten und E-Mail-/Chat-Kommunikationen
– Die Datenanalyse in Excel
– Eine Unterstützung bei der inhaltlichen und visuellen Erstellung von PowerPoint Präsentationen
– Protokollierung und Zusammenfassungen von Video-Besprechungen in MS-Teams

Termin Ort Preis*
13.03.2025 online 583,10 €
08.09.2025 online 583,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • MS-Copilot in Desktop-Apps und online: So starten Sie den KI-Agent.
  • Nutzung des MS Copilot in Word: Dokumentenerstellung und -bearbeitung, auch im Zusammenhang mit bereits existierenden Dateien.
  • Datenanalyse in Excel.
  • Unterstützung bei der visuellen und inhaltlichen Präsentationserstellung in PowerPoint.
  • Kommunikationsoptimierung in Outlook-Unterhaltungen und E-Mail-Verläufen.
  • Protokollierung und Kommunikations-Zusammenfassungen in MS-Teams.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3,5 Stunden LIVE Online-Seminar
Ziele/Bildungsabschluss:

In unserem Online-Seminar werden Sie die Grundlagen von MS Copilot verstehen und dessen transformative Rolle in der digitalen Arbeitswelt kennenlernen. Sie erlernen die Integration von MS Copilot in Microsoft Office 365 und wie Sie Ihre Arbeitsabläufe in Word, Excel, PowerPoint und Outlook durch die Automatisierung von Routineaufgaben optimieren können.

Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.

Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.

Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.

Technische Voraussetzungen:

Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.

Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.

Mindestausstattung: PC mit Lautsprecher/Wünschenswerte Ausstattung: Webcam und Mikrofon

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Anwendungsübungen und Szenarien zur Vertiefung der Kenntnisse.

Diskussionen und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer*innen.

Das Online-Seminar ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmer*innen ein Verständnis für die Möglichkeiten von MS Copilot in Microsoft Office zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Produktivität ihrer Teams zu steigern.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha