Seminare
Seminare

Intensivseminar: Straf- und Haftungsrecht für Umweltbeauftragte

Seminar - Umweltakademie Fresenius c/o Die Akademie Fresenius GmbH

Sie als Umweltbeauftragte tragen eine große Verantwortung: Sie sollen die Einhaltung der Umweltvorschriften durch Ihr Unternehmen gewährleisten und somit sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Risiken für alle Beteiligten minimieren. Dieses Seminar sensibilisiert Sie für aktuelle Entwicklungen im Umwelt- und Strafrecht und hilft Ihnen, dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Termin Ort Preis*
11.06.2025 Düsseldorf 1.184,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Als Geschäftsführer, Umweltbeauftragte oder Betriebsleiter sind Sie in Ihrem Unternehmen verantwortlich für die Gewährleistung der erforderlichen Maßnahmen im betrieblichen Umweltschutz. Wenn trotzdem etwas schief läuft, sind Sie der erste Ansprechpartner für die Behörden. Trotz größter Sorgfalt kann es vorkommen, dass es - im schlimmsten Fall - zu einer strafrechtlichen Ermittlung kommt und der Staatsanwalt vor der Tür steht.

Gut vorbereitet lässt sich so manche Klippe umschiffen. Sie sollten wissen, wie weit Sie persönlich haften oder wie Sie Risikominimierung in der betrieblichen Praxis betreiben.

Kompakt und praxisnah erfahren Sie unter anderem:

  • Die Rolle der Überwachungsbehörden - Kommunikation bei Betriebsstörungen oder Störfällen
  • Strafrechtliche Verantwortung und Organisationsverschulden
  • Die Polizei steht vor der Tür: Was ist zu tun und wie bereiten Sie auch Ihre Mitarbeiter auf eine solche Situation vor?
  • Die gerichtsfeste Betriebsorganisation - Wie weit haften Mitarbeitende, Betreiber und Betriebsbeauftragte?
  • Kommunikation bei Betriebsstörungen: schädlich, nützlich und wo gibt es Fallstricke?
  • Einblick in die Organisation der Strafverfolgung
  • Neue Schwerpunktsetzungen und Spezialdienststellen am Beispiel NRW

Außerdem erhalten Sie einen Überblick über Umweltstraftatbestände und deren Vermeidung.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Zielgruppe:

Wen treffen Sie auf diesem Seminar?

  • Fach- und Führungskräfte aus Umwelt-, Qualitäts-, Sicherheits- und Arbeitsschutzabteilungen
  • Betriebliche Umweltbeauftragte, v. a. Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sowie Gewässerschutz- und Abfallbeauftragte
  • Leiter der Rechtsabteilungen aus der produzierenden Industrie
  • Umweltgutachter, Unternehmensberater und Kanzleien mit dem Fokus auf betrieblichem Umweltschutz
Seminarkennung:
3799
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha