Immissionsschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immissionsschutz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 74 Schulungen (mit 248 Terminen) zum Thema Immissionsschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Dortmund
- 2.320,50 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 28.04.2025
- Nürnberg
- 493,85 €

Webinar
Aktuelles Umweltrecht und Gefahrgutrecht (online)
- 17.11.2025
- online
- 320,00 €

Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - Fortbildung
- 11.11.2025
- Dresden
- 702,10 €

- 09.04.2025
- Blankenfelde-Mahlow
- 630,70 €
Betreiber von IED-Anlagen bzw. genehmigungsbedürftiger Anlagen, die gemäß BImSchG einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz mit entsprechender Fachkunde bestellen müssen, haben nach § 9 der 5. BImSchV dafür Sorge zu tragen, dass die Beauftragten regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen, wobei die Teilnahme der zuständigen Behörde auf Verlangen nachzuweisen ist. Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahmen umfassen die, im Anhang II A der 5. BImSchV genannten Sachbereiche, insbesondere Neuerungen im Immissionsschutzrecht sowie Fortschritte bei der technischen Weiterentwicklung von Verfahren und Anlagen.
Am 01.12.2021 trat die neue TA Luft in Kraft und führt zu einer Verschärfung der Vorgaben im Immissionsschutz. Im Rahmen des Seminars erfahren die Teilnehmer, welche Anlagen von den Änderungen betroffen sind und welche konkreten Anforderungen zukünftig zu beachten sind.

E-Learning
- 15.05.2025
- online
- 583,10 €
Betreiber von IED-Anlagen bzw. genehmigungsbedürftiger Anlagen, die gemäß BImSchG einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz mit entsprechender Fachkunde bestellen müssen, haben nach § 9 der 5. BImSchV dafür Sorge zu tragen, dass die Beauftragten regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen, wobei die Teilnahme der zuständigen Behörde auf Verlangen nachzuweisen ist. Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahmen umfassen die, im Anhang II A der 5. BImSchV genannten Sachbereiche, insbesondere Neuerungen im Immissionsschutzrecht sowie Fortschritte bei der technischen Weiterentwicklung von Verfahren und Anlagen.
Am 01.12.2021 trat die neue TA Luft in Kraft und führt zu einer Verschärfung der Vorgaben im Immissionsschutz. Im Rahmen des Seminars erfahren die Teilnehmer, welche Anlagen von den Änderungen betroffen sind und welche konkreten Anforderungen zukünftig zu beachten sind.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
- 20.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.654,10 €
1.571,40 €

Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (Modul)
- 08.04.2025- 09.04.2025
- Wiesbaden
- 1.249,50 €
in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
