Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 871 Schulungen (mit 2.968 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

In vielen Unternehmen ist SAP im Einsatz und die SAP-Landschaft hat sich im Laufe der Zeit mit ihren Datenstrukturen und Sicherheitseinstellungen zu einem vertrauten Prüfungsumfeld für die Interne Revision entwickelt. Dies ändert sich jedoch nun mit dem neuen ERP-System SAP S/4HANA. Bis spätestens 2027 muss jedes Unternehmen, das SAP nutzt und weiter nutzen möchte, auf SAP S/4HANA migrieren. Neben der neuen Oberfläche und der neuen Datenbank SAP HANA haben sich auch grundlegende Gegebenheiten, wie z. B. Tabellen, verändert. Was bedeutet dies nun für die Interne Revision? 

In diesem Seminar lernen Sie, inwiefern sich die Prüfung des neuen ERP-Systems zum vorherigen unterscheidet und wie Ihnen die Prüfung von SAP S/4HANA® erfolgreich gelingt.

®SAP, SAP S/4HANA, SAP Fiori, SAP R/1 und SAP ERP sind eingetragene Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


### Risikomessmethoden und übergeordnete Sicht auf die Risikotragfähigkeit

Die regulatorischen Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Sie erstrecken sich insbesondere über die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und Liquidität und der Verwendung adäquater Risikomessmethoden, sowohl aus ökonomischer als auch normativer Perspektive. Vor diesem Hintergrund kommt der Revision eine besondere Bedeutung zu. Nach den Mindestanforderungen an das Risikomanagement hat sie 'risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen'.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Die Übernahme von Risiken ist essenziell für das Geschäftsmodell von Banken. Die Beschreibung von Risiken in Form mathematischer Modelle ist daher für Geschäftsentscheidungen unverzichtbar. Gleichzeitig werden durch die MaRisk verschärfte Anforderungen an die kritische Analyse der Risikoquantifizierungsverfahren der Kreditinstitute gestellt. Damit ist das Thema auch zunehmend in den Mittelpunkt von Aufsichtsbehörden gerückt.

In diesem Seminar lernen Sie, wie die Interne Revision diese Risikomodelle, die dahinterliegenden Daten sowie den Umgang mit Modellrisiken prüft und so ein effektives Risikomanagement der Bank unterstützt.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Das Seminar richtet sich an Revisor:innen, die Berechtigungen und Berechtigungs-konzepte in SAP®-Systemen prüfen und bewerten wollen. Es werden prüfungsrele-vante Anforderungen definiert und vertiefend weitere Prüfungsansätze ausgearbeitet.

Prüfungswürdige kritische Berechtigungsobjekte werden erläutert und auf Vorhan-densein im SAP®-System geprüft. Hierzu werden neben den Standardanforderungen (Berechtigungen und Funktionstrennung) auch Varianten von Berechtigungskonzep-ten prüfbar dargestellt. Das Ergebnis dieses Seminars ist ein praxisorientierter Prüfleitfaden für die Revision.

Webinar

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Beschaffungsprozesses (SAP MM) im Kontext der internen Revision kennen.

Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in das Modul Materialwirtschaft (MM) in SAP S/4HANA und den darin abgebildeten Geschäftsprozessen im Einkauf. Des Weiteren erhalten sie einen Einblick in die Materialwirtschaft, sowie den darin enthaltene prüfungsrelevante Daten, um so potenzielle Risiken und Unregelmäßigkeiten zu identifizieren und zu überwachen.

Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und Beispiele, um die Konzepte zu vertiefen und zu veranschaulichen.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 460,00 €
1 weiterer Termin

Die Aussage „Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.“ bringt es auf den Punkt:
Es ist anspruchsvoll vielschichtige Feststellungen, komplexe Bewertungen und eingehende Empfehlungen auf wenige Seiten zu reduzieren. Der Prüfbericht als Essenz der Prüfung soll das Ergebnis kompakt präsentieren und dennoch nichts Wesentliches auslassen. Wie dies umsetzbar ist, zeigt das Seminar anhand der internationalen Standards und gibt zudem Hinweise zum Aufbau sowie redaktionelle Anregungen.

Denn das wichtigste Ziel ist, dass der Prüfbericht überhaupt gelesen wird!

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Die CRD- und CRR-Pakete sind als Umsetzung der Baseler Anforderungen als zentrale europäische Regelungspakete der Bankenaufsicht anzuwenden. Im Fokus stehen Anforderungen an die Eigenmittel- und Liquiditätsausstattung sowie die Vorgaben an die Risikosteuerung. Das KWG sieht erhebliche Sanktionen vor, wenn aufsichtliche Vorgaben missachtet werden – bis hin zu Haftstrafen für Geschäftsleitungen. Die beschriebenen Vorgaben sind die zentralen Regelungen für Prüfungen der Internen Revision in Kreditinstituten. Das Seminar gibt einen Überblick über die für die Internen Revisionen wichtigen Regelungen und Ansatzpunkte zur Prüfung der Einhaltung der komplexen Regelwerke.

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.085,00 €


###Informativer Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses

Vertrauen ist gut, aber ein professionelles Follow-up ist besser! Es ist – neben der Erfüllung eines revisorischen Berufsstandards – wesentlich für die Risikosteuerung im Unternehmen. Erst dieser letzte Step im Prüfungsworkflow stellt sicher, dass die von der IR festgestellten Beanstandungen beseitigt, ausgesprochene Empfehlungen auch tatsächlich umgesetzt und identifizierte Risiken hierdurch reduziert wurden. In diesem Workshop werden Tipps und praktische Hinweise zu existierenden Follow-up-Prozessen vorgestellt, ausgetauscht, diskutiert und Hilfen / Vorschläge zur Überarbeitung gegeben.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Nicht zuletzt trieb die Corona-Krise Mittelständler sowie Konzerne in die digitale Transformation. Kaum ein Unternehmen bleibt davon verschont. Die Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, sich in kundenzentrierte Organisationen zu verwandeln und digitale Prozesse unternehmensweit zu implementieren. Neben der Digitalisierung kompletter Unternehmensbereiche müssen auch neue disruptive Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hierbei entstehen neue Prüfungsfelder für die Interne Revision. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich zum „Digital Auditor“ entwickeln, um die Digitalisierung professionell begleiten und prüfen zu können.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Im Rahmen eines systematischen Prüfungsansatzes erfolgt eine ganzheitliche Betrachtung der Architektur von Aufbau- und Ablauforganisation, des internen Kontrollsystems sowie der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation unter Berücksichtigung einer 3-Lines of Defence Struktur. Das Seminar führt weiterhin durch die notwendigen Gestaltungselemente eines intakten Prozessmanagements.
1 ... 9 10 11 ... 88

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha