Seminare
Seminare

Ionic 7.0 Web Application Framework komplett

Seminar - GFU Cyrus AG

Effiziente Entwicklung: Ionic ermöglicht die schnelle Entwicklung von  plattformübergreifenden Webanwendungen. Das Seminar zielt darauf ab, den  Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Ionic effektiv  einzusetzen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Durch die  Verwendung von vorgefertigten Komponenten, UI-Stilen und Tools können  Entwickler Zeit sparen und qualitativ hochwertige Anwendungen erstellen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  •  Einführung in das Ionic Framework und Webanwendungen
    •   Was ist Ionic?
    •   Warum Ionic für Webanwendungen verwenden?
    •   Überblick über die wichtigsten Funktionen und Vorteile

  •  Installation und Einrichtung von Ionic, Angular, React und Vue.js
    •   Voraussetzungen und Systemanforderungen
    •   Installation von Node.js und npm
    •   Installation von Ionic CLI
    •   Erstellen des ersten Ionic-Projekts mit Angular, React und Vue.js

  •  Ionic-Komponenten und -Layouts
    •   Verwendung von vorgefertigten Ionic-Komponenten
    •   Erstellen von benutzerdefinierten Layouts mit CSS Grid und Flexbox
    •   Responsives Design mit Ionic

  •  Ionic-Navigation
    •   Einrichten der Seitenstruktur
    •   Verwendung von Navigationselementen wie Tabs, Seitenschublade und Seitenübersicht
    •   Implementierung von Routen und Navigationsfunktionalität

  •  Ionic-UI-Theming
    •   Anpassen des Erscheinungsbilds von Ionic-Anwendungen
    •   Verwendung von SCSS-Variablen und -Mixins
    •   Erstellung eines benutzerdefinierten Farbschemas

  •  Ionic-Formulare und Validierung
    •   Erstellung von Formularen mit Ionic-Komponenten
    •   Datenbindung und Validierung von Formulareingaben
    •   Anpassen der Validierungsregeln und Rückmeldungen

  •  Ionic-Datenbindung und Angular Integration
    •   Verwendung von Datenbindung für die Anzeige von Daten
    •   Einbindung von Daten aus APIs und externen Quellen
    •   Aktualisierung von Daten in Echtzeit
    •   Integration von Angular in Ionic-Anwendungen

  •  Ionic-Plugins und nativer Zugriff
    •   Integration von nativen Funktionen über Ionic-Plugins
    •   Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera, GPS und Benachrichtigungen
    •   Verwendung von Cordova-Plugins in Ionic

  •  App-Bereitstellung für Web, iOS und Android
    •   Konfiguration der App für Web-Bereitstellung
    •   Erstellung und Bereitstellung von APKs für Android-Geräte
    •   Erstellung und Bereitstellung von IPA-Dateien für iOS-Geräte
    •   Veröffentlichung der App im App Store und bei Google Play

  •  Ionic-Komponentenbibliotheken und Erweiterungen
    •   Vorstellung beliebter Ionic-Komponentenbibliotheken wie Ionicons
    •   Integration von zusätzlichen Funktionen mit Community-Erweiterungen
    •   Verwendung von UI-Bibliotheken wie Angular Material mit Ionic

  •  Progressive Web Apps (PWA) mit Ionic
    •   Konvertierung einer Ionic-Anwendung in eine Progressive Web App
    •   Offline-Unterstützung und Caching
    •   Hinzufügen von Push-Benachrichtigungen

  •  Ionic-Best Practices und Performance-Optimierung
    •   Strukturierung von Ionic-Projekten nach bewährten Praktiken
    •   Optimierung der Leistung von Ionic-Anwendungen
    •   Code-Überprüffung und Fehlerbehebung
    •  Best Practices für Angular, React und Vue.js in Ionic-Projekten

  •  Testen und Debuggen von Ionic-Anwendungen
    •   Verwendung von Entwicklertools für das Debuggen von Ionic-Anwendungen
    •   Einrichten von Tests für Ionic-Komponenten
    •   Teststrategien für Angular, React und Vue.js in Ionic-Anwendungen

  •  App-Bereitstellung und Continuous Integration
    •   Automatisierung des Bereitstellungsprozesses mit Continuous Integration (CI) Tools
    •   Konfiguration von Build-Pipelines für Web, iOS und Android
    •   Versionierung und Release-Management von Ionic-Anwendungen
    •   Überblick über App-Überwachung und Fehlerberichterstattung

  •  Erweiterte Themen (optional, je nach Interesse und Zeit)
    •   Integration von State-Management-Bibliotheken wie Redux oder Vuex in Ionic
    •   Erstellung von benutzerdefinierten Ionic-Komponenten
    •   Integration von Backend-Services und APIs in Ionic-Anwendungen
    •   Verwendung von Firebase für Authentifizierung und Echtzeitdaten in Ionic




Zielgruppe:
Das Seminar zum Ionic Web Application Framework richtet sich an  Webentwickler, Frontend-Entwickler, mobile App-Entwickler,  Softwareentwickler im Allgemeinen sowie Unternehmen und Führungskräfte,  die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der plattformübergreifenden  Webentwicklung mit Ionic erweitern möchten.
Seminarkennung:
S3067
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha