Seminare
Seminare

Jahreszeiten der Führung : Bewusst führen, das Team aktiv gestalten, Zusammenhalt fördern

Webinar - FührungsGarten

Fühlst Du Dich als Führungskraft oft eher reaktiv als gestaltend? Wünschst Du Dir ein Team, das gemeinsam mit Dir an einem Strang zieht und Veränderungen aktiv mitträgt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich!

Mit dem FührungsGarten und dem OLIVEN-Prinzip lernst Du, wie Du bewusst führst, Dein Team inspirierst und Veränderung erfolgreich gestaltest.

Was Dich erwartet

In demSeminar reflektierst Du Deine Führungsrolle und entwickelst Strategien, um:

  • Dein Team für Deine Ideen zu begeistern
  • Deine Führung aktiv und mit Klarheit zu gestalten
  • Veränderungen bewusst und nachhaltig zu initiieren
  • Zusammenarbeit und Teamgeist zu stärken
  • Deine eigene Zufriedenheit als Führungskraft zu steigern

Inhaltliche Schwerpunkte zu Führungsvielfalt

  • Gartengestaltung – Dein Zielbild als Führungskraft entwickeln und überzeugend präsentieren
  • Anbau – Prioritäten richtig setzen und den Fokus auf das Machbare richten
  • Pflege – Führungsverhalten mit dem OLIVEN-Prinzip wirkungsvoll entwickeln
  • Teamgestaltung – Mitarbeitende gemäß ihren Stärken optimal einsetzen
  • Ernte – Erfolge sichtbar machen und gemeinsam feiern

Durch praxisnahe Übungen, Reflexionen und Gruppenarbeiten erlebst Du eine nachhaltige Transformation Deiner Führungsweise. Du verlässt das Seminar mit konkreten Stellhebeln, um Dein Team und Deine Führung aktiv zu gestalten.

Lass uns gemeinsam Deinen Führungsstil weiterentwickeln – bewusst, inspirierend und erfolgreich!

Termin Ort Preis*
11.04.2025- 12.12.2025 online 1.223,08
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Hast Du Schwierigkeiten Dein Team für Deine Ideen zu begeistern?
  • Hast Du den Eindruck, dass Du nur reagierst, statt zu gestalten?
  • Verstehst Du nicht, warum Dein Team Veränderungen nicht mitgestaltet?
  • Hast Du das Gefühl Dein Team könnte besser zusammenhalten?
  • Möchtest Du Deine Rolle als Führungsraft bewusster gestalten?

Meine Mission ist es, führen als aktives und bewusstes Handeln zu verankern, damit Führungskräfte und ihre Teams mit Energie gemeinsam für ihren Erfolg zusammenarbeiten.

Seit mehr als 19 Jahren bin ich Führungskraft in Automotive und IT und beschäftige mich aktiv mit Führungsmethoden. In der Zeit habe ich mehr als 300 Führungskräfte trainiert, gecoacht und Teams entwickelt.

Mit dem FührungsGarten und dem OLIVEN- Prinzip stehe ich für bewusste Führung mit Sinn, Zusammenhalt und Empowerment.

Gemeinsam transformieren wir Deine Rolle als Führungskraft, damit Du Dein Team bewusst und gemeinsam veränderst und erfolgreich gestaltest. Du wirst mehr und bewusster Agieren als bisher und damit die Erfolge und die Zufriedenheit im Team steigern.

Wie wäre es, wenn Du…

  • spürst, dass Dein Team hinter Dir steht und Deine Ideen mitgestaltet.
  • die gewünschte Unterstützung von Deinem Chef erhältst.
  • häufig sagen kannst: „Heute war ein guter Tag! Ich habe geschafft, was ich mir vorgenommenhabe.
  • Dich wohlfühlst, wenn Du sagst: „Ich bin ein guter Chef!“
  • es erreichst, dass Dein Team entlastet und mehr erledigt.
  • erlebst, das Dein Team Veränderungen treibt.
  • wahrnimmst, dass Dein Team gerne für Dich und an seinen Aufgaben mit viel Energie und Freudearbeitet.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 x 120 Minuten online via Zoom am 11.04., 09.05., 27.06., 11.07.,19.09., 10.10., 14.11., 12.12. jeweils von 15:00-17:00
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Lehrgangsverlauf/Methoden:

In 9 Modulen wird

  • Deine Rolle als Führungskraft reflektiert, damit Du bewusster führst.
  • In der Gartengestaltung entwickelst, visualisierst und präsentierst Du Dein Zielbild, damit Du andere überzeugst und sie als Mitgestaltergewinnst.
  • Im Anbau richten wir unseren Blick auf das Gestaltbare, damit Du Deinen Fokus und die Priorisierung richtig ausrichtest.
  • In der Pflege betrachten wir Menschen im Veränderungsprozess, damit Du erfolgreiche Transformationen anstoßen kannst.
  • Ebenfalls in der Pflege üben wir aktiv Feedback, damit Du für Deine spezifischen Bedarfe wirkungsvolles Feedback für effektive Transformationen geben kannst.
  • Für die bewusste Gestaltung Deines Teams vergleichen wir die Eigenschaften von Pflanzen und Mitarbeitern, damit Du Deine Mitarbeiter gemäß ihrer Eigenschaften im Team optimal einsetzen und entwickeln kannst.
  • Damit Du mit Deinem Team Eure Erfolge feiern und würdigen kannst, lenken wir unsere Aufmerksamkeit in der Ernte auf den Nutzen von Transparenz und geleisteter Arbeit.
  • Begleitend werden die Inhalte bei gemeinsamen Mahlzeiten diskutiert und zum Abschluss reflektieren wir Deine persönlichen Highlights und Du legst Deine persönlichen 3-5 Transformationszielefest.

In den Modulen bekommst Du das theoretisches Wissen und Informationen praxisnah aufbereitet und mit Beispielen aus meiner Erfahrung bildhaft dargestellt.

Für die nachhaltige Transformation werden die Inhalte in Einzel- und Gruppenübungen an persönlichen Herausforderungen oder vorgegebenen Fallbeispielen vertiefen, verfestigen und erleben.

Als Ergebnis hast Du konkrete, individuelle Stellhebel um Deinen Führungsalltag und Dein Team besser zu gestalten.

Material:
Script,Ausarbeitung individueller persönlicher Fallbeispiele.
Zielgruppe:
Führungskräfte
Mitarbeiter die in Kürze Führungskraft werden wollen
Projektmanager, Product Owner oder andere Funktionsträger, die neue Menschen in bestehende Gruppen integrieren oder für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen im Team oder Unternehmen verantwortlich sind.
Seminarkennung:
2025-003
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha