Seminare
Seminare

Java-Kurse – Die Weltsprache der Anwendungsprogrammierung

Java ist eine der weltweit am meisten genutzten Programmiersprachen. Verwendung findet sie vor allem bei der Entwicklung von Softwarelösungen und von Anwendungen für das Web. Dank der Objektorientierung ist die Sprache vom jeweiligen Betriebssystem weitgehend unabhängig und so für Programme geeignet, die auf ganz unterschiedlichen Geräten laufen sollen. Entsprechend verbreitet ist die Sprache auch in der App-Entwicklung und beim Design von Webseiten. Arbeiten Sie oder Ihre Mitarbeiter bereits mit c++, dann erlernen Sie Java besonders schnell, da es sich eng daran anlehnt. Aufgrund der Bedeutung der Sprache finden Sie ein breites Weiterbildungsangebot an Seminaren und Schulungen für alle Niveaus.

Besonders beliebt ist sie dank der kostenlosen Entwicklungsumgebung, die auf den meisten Geräten vorinstalliert vorhanden ist, der anwenderfreundlichen Struktur und der variablen Einsatzmöglichkeiten.

Was genau bezeichnet Java?

Mit Java programmieren Sie Anwendungen für den Serverbereich ebenso wie für individuelle Endverbraucher. Der Code ist nicht an bestimmte Betriebssysteme gebunden, sondern wird in einer eigenen Laufzeitumgebung, dem Java Runtime Environment, verarbeitet. Dieses ist in der Regel auf den meisten Rechnern vorinstalliert. Für die weitere Verarbeitung gibt es oft kostenlose grafische Umgebungen wie beispielsweise Eclipse. Neben der Unabhängigkeit vom Betriebssystem und dem einfachen Zugang gibt es noch einen dritten Grund für den Erfolg der Programmiersprache: Durch ihre Struktur, die Objektorientierung und ihre Ähnlichkeit mit C++ ist Java leicht zugänglich, extrem vielseitig und einfach in der Anwendung. So gibt es wiederverwendbare Softwarekomponenten, die viele Objektklassen zu einem einzelnen Objekt zusammenfassen, die so genannten JavaBeans. Diese beinhalten komplexe Abläufe, die bestimmte Prozesse beschleunigen und vereinfachen und so die Programmierung erleichtern.

Nicht zu verwechseln ist die Sprache mit JavaScript. Dabei handelt es sich um eine eigene Skriptsprache für Webbrowser. Allerdings sind Java und JavaScript in der Praxis teilweise eng miteinander verwoben, da nicht selten die eine seitens des Webservers läuft, die andere innerhalb des Browsers, der Daten vom Server abruft. Ähnliches gilt für Textauszeichnungssprachen wie HTML oder XML, in die auch Java-Objekte integriert werden können. Im Zusammenhang mit Webanwendungen kommen daher auch Java-Entwickler manchmal nicht darum herum, auch JavaScript zu lernen.

Welche Einsatzgebiete gibt es für Java?

Eine Vielzahl von Apps, Softwarelösungen und Webinterfaces basieren auf der Sprache. Für manche Betriebssysteme wie beispielsweise Android ist Java längst eine Standardsprache für Desktop-Anwendungen und Applikationen. Entsprechend zentral ist sie für Unternehmen, die sich mit der Anwendungsentwicklung für Mobilgeräte beschäftigen. Aber auch auf der Anbieterseite im e-Commerce sind entsprechende Kompetenzen unerlässlich. Bei Webentwicklung und der funktionalen Gestaltung von Webshops kommen Java-Anwendungen (Applets) ebenso zum Einsatz wie bei der Vereinfachung von Prozessen der Kundenkommunikation.

Benötigt ein Unternehmen eine Softwarelösung für komplexe, aufwändige Vorgänge oder sollen viele Vorgänge parallel laufen, dann bietet sich die Verwendung der Java Enterprise Edition (Java EE) an, die genau für diese Herausforderungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Filterung großer Datenmengen (Big Data) und deren Umwandlung in nutzbare Sets von Informationen. Darüber hinaus implementiert sie verteilte Systeme und erlaubt modulare Komponenten über Schnittstellen effizient zu verbinden. Zu den Einsatzgebieten von Java gehören damit:

  • Apps für Mobilgeräte
  • Softwareentwicklung für Endkunden
  • Webdesign und Web Services
  • e-Business und Webshops
  • Web- und Anwendungsserver
  • Transaktionsmanagement für große Systeme über Java EE

Wer sollte Java programmieren lernen?

Einen spezifischen Nutzen aus den entsprechenden Seminaren und Workshops ziehen neben Softwareunternehmen auch alle Betriebe, die für einen effizienten Ablauf ihrer Geschäftsprozesse auf Computerressourcen zurückgreifen. Für Mitarbeiter, die bei der Arbeit regelmäßig mit Java-Anwendungen in Kontakt kommen, bieten sich Inhouse-Kurse an, die die Verwendung der Programme direkt im gewohnten Arbeitsumfeld näherbringen. Gerade Anfängern wird der Einstieg so deutlich erleichtert. Umfasst die Belegschaft eigene Entwickler, die für die Anpassung und Optimierung der Software zuständig sind, empfehlen sich Weiterbildungen für spezielle Anwendungsgebiete oder Neuerungen. Oft über mehrere Tage hinweg erlernen die Mitarbeiter hier anhand konkreter Anwendungsfälle. So halten Sie das Informationsniveau der Mitarbeiter auf dem neuesten Stand und maximieren die entsprechenden Wissensressourcen im Unternehmen.

Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Java-Kenntnissen ihrer Mitarbeiter?

Für Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung ist der Umgang mit den JavaBeans und Batches von großer Bedeutung. In einem umkämpften Markt kann die Qualifikation der Mitarbeiter den entscheidenden Unterschied machen. Aber auch für das aufstrebende Start-up und den motivierten Quereinsteiger in der App-Programmierung bietet eine Schulung in Java die Erweiterung des Toolsets. In Konzernen, die über Java-basierte Webserver und Softwarelösungen verfügen, erweitern einschlägige Kurse die Kompetenz der eigenen Belegschaft. Damit reduziert sich der Bedarf kostspieliger externer Fachleute für Wartung und Reparatur, aber auch bei der Optimierung bestehender Arbeitsabläufe.

Der Gewinn liegt freilich nicht nur beim Unternehmen: Die Mitarbeiter eignen sich über Schulungen und Fortbildungen zu Java wichtige Kompetenzen für die eigene Karriere an. Zertifizierte Kenntnisse in einer der wichtigsten Programmiersprachen der Welt optimieren die beruflichen Aussichten desjenigen, der sie in seinem Lebenslauf nachweisen kann.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.137 Schulungen (mit 5.358 Terminen) zum Thema Java mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

The goal of the Spring Boot Master Class is to provide  participants with advanced knowledge and skills in Spring Boot that they  can apply in real-world projects. By the end of the course,  participants will have a deep understanding of testing, configuration,  reactive programming, data access, RESTful APIs, security, and messaging  in Spring Boot. The course aims to enhance participants'  problem-solving skills and enable them to build robust, scalable, and  secure applications using Spring Boot. Ultimately, the goal is to help  participants become proficient and confident Spring Boot developers who  can tackle complex projects and deliver high-quality solutions.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Spring Boot Master Class is to provide  participants with advanced knowledge and skills in Spring Boot that they  can apply in real-world projects. By the end of the course,  participants will have a deep understanding of testing, configuration,  reactive programming, data access, RESTful APIs, security, and messaging  in Spring Boot. The course aims to enhance participants'  problem-solving skills and enable them to build robust, scalable, and  secure applications using Spring Boot. Ultimately, the goal is to help  participants become proficient and confident Spring Boot developers who  can tackle complex projects and deliver high-quality solutions.

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • Bielefeld
  • 1.541,05 €
11 weitere Termine

Sie erlernen alle datenbankentwicklerrelevanten Funktionalitäten von MySQL kennen.
Sie sind in der Lage, deren Einsatzzweck benennen und deren Vor- und Nachteile abzuschätzen. Die wichtigsten Funktionalitäten werden in der Schulung praktisch ausprobiert und können für den späteren Einsatz im Unternehmen genutzt werden.

  • 06.08.2025
  • München
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Code-Optimierung mit ChatGPT

  • 27.08.2025
  • Krefeld
  • 1.773,10 €
36 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen.

Im Kurs werden Sie mit vielen praktischen Übungen in die Programmierung mit Rust eingeführt.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


After attending a course on Spring Framework with Spring Boot, participants can expect to gain the following knowledge and skills:

  • Understanding of Spring Framework: Participants will have a solid understanding of the core concepts of the Spring Framework, including dependency injection, inversion of control (IoC), and the benefits they provide in application development.
  • Proficiency in Spring Boot: Participants will be familiar with Spring Boot and its features, including auto-configuration, starter dependencies, and streamlined development experience. They will be able to quickly create Spring Boot applications and leverage its conventions for efficient development.
  • Building Spring Applications: Participants will have hands-on experience building Spring applications using various techniques, such as XML configuration or application.properties/YAML configuration files. They will be able to configure and customize Spring beans and dependencies.
  • Database Integration: Participants will learn how to integrate databases into Spring applications using technologies like JPA and Hibernate. They will understand concepts like data sources, transactions, and CRUD operations, and be able to implement database access using Spring Data JPA.


Webinar

  • 09.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

After attending a course on Spring Framework with Spring Boot, participants can expect to gain the following knowledge and skills:

  • Understanding of Spring Framework: Participants will have a solid understanding of the core concepts of the Spring Framework, including dependency injection, inversion of control (IoC), and the benefits they provide in application development.
  • Proficiency in Spring Boot: Participants will be familiar with Spring Boot and its features, including auto-configuration, starter dependencies, and streamlined development experience. They will be able to quickly create Spring Boot applications and leverage its conventions for efficient development.
  • Building Spring Applications: Participants will have hands-on experience building Spring applications using various techniques, such as XML configuration or application.properties/YAML configuration files. They will be able to configure and customize Spring beans and dependencies.
  • Database Integration: Participants will learn how to integrate databases into Spring applications using technologies like JPA and Hibernate. They will understand concepts like data sources, transactions, and CRUD operations, and be able to implement database access using Spring Data JPA.


  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das erforderliche Know-how um alle grundlegenden Funktionen für die Bildbearbeitung mit GIMP zu nutzen. Sie erlernen in diesem Seminar Bildmaterial anzupassen, korrigieren, reparieren sowie grundlegende Retuschetechniken.    

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das erforderliche Know-how um alle grundlegenden Funktionen für die Bildbearbeitung mit GIMP zu nutzen. Sie erlernen in diesem Seminar Bildmaterial anzupassen, korrigieren, reparieren sowie grundlegende Retuschetechniken.    

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel des Seminars ist die Vermittlung einer umfassenden Einführung in die Welt der Lambda-Ausdrücke. Es soll ein tiefergehendes Verständnis für Syntax, Struktur und Anwendungsbereiche geschaffen werden. Dabei liegt ein Fokus darauf, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie Lambda-Ausdrücke in praktischen Programmiersituationen einsetzen können, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen. Die Teilnehmer sollen lernen, höhere Funktionen wie map, filter und reduce in Kombination mit Lambda-Ausdrücken zu nutzen und damit ihre Code-Effizienz und -Qualität zu steigern.

Gleichzeitig werden Best Practices vermittelt, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Lambda-Ausdrücken die Code-Lesbarkeit und -Wartbarkeit nicht negativ beeinflusst. Performance-Aspekte werden ebenfalls behandelt, um den Teilnehmern ein Gefühl dafür zu geben, wann der Einsatz von Lambda-Ausdrücken sinnvoll ist und wann nicht.
1 ... 42 43 44 ... 114

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Java Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Java Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha