Seminare
Seminare

JavaFX Layouts mit Scene Builder

Seminar - GFU Cyrus AG

Als Teilnehmer an diesem Seminar werden Sie  ein tiefes Verständnis für  die Verwendung von JavaFX und Scene Builder  gewinnen. Sie werden in der  Lage sein, eine Vielzahl von Layouts und  Steuerelementen zu verwenden,  um effiziente und attraktive  Benutzeroberflächen zu erstellen. Sie  werden lernen, wie man das Design  und die Funktionalität von Anwendungen  mit JavaFX trennt, was zu  besser wartbarem und klarerem Code führt. Sie  werden auch erfahren, wie  man Custom Controls erstellt und verwendet  und wie man GUIs mit CSS  stylt. Am Ende des Seminars werden Sie die  Fähigkeiten und das Wissen  besitzen, um selbständig professionelle  GUI-basierte Anwendungen mit  JavaFX und Scene Builder zu entwickeln
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in JavaFX und Scene Builder
    • Einführung in JavaFX: Was es ist, Vorteile, Installation
    • Erste Schritte mit JavaFX: Erstellen Ihrer ersten Anwendung
    • Einführung in den JavaFX Scene Builder: Funktionen und Verwendung
    • Der JavaFX Application Lifecycle: Von der Initialisierung bis zur Beendigung
    • Praktische Übung: Erstellung einer einfachen JavaFX-Anwendung mit dem Scene Builder

  • Grundlagen der Layouts und Steuerelemente
    • Einführung in JavaFX Layouts: FlowPane, GridPane, VBox, HBox
    • Verwendung von Layout-Eigenschaften: Padding, Spacing, Alignment
    • Einführung in JavaFX-Steuerelemente: Buttons, Labels, TextFields, ComboBox
    • Verbindung von Steuerelementen mit Event Handling in JavaFX
    • Praktische Übung: Erstellung einer Anwendung mit verschiedenen Layouts und Steuerelementen

  • Erweiterte Layouts und Steuerelemente
    • Erweiterte JavaFX Layouts: StackPane, TilePane, AnchorPane
    • Erweiterte JavaFX-Steuerelemente: TableView, ListView, TreeView, DatePicker
    • Anpassen der Steuerelemente mit CSS in JavaFX
    • Verstehen der Property- und Binding-Konzepte in JavaFX
    • Praktische Übung: Erstellung einer komplexeren Anwendung mit erweiterten Layouts und Steuerelementen

  • Weiterführende Themen und Projektarbeit
    • Animationen und Effekte in JavaFX
    • Arbeiten mit Bildern, Icons und Menüs in JavaFX
    • Erstellung und Verwendung von Custom Controls in JavaFX
    • Praktische Übung: Eigenständige Entwicklung einer komplexen JavaFX-Anwendung




Zielgruppe:
  • Softwareentwickler: Programmierer, die bereits mit Java vertraut sind und ihr Wissen auf die Erstellung von Desktop-Anwendungen mit JavaFX erweitern möchten. Sie lernen, wie sie ansprechende und funktionale Benutzeroberflächen erstellen können.
  • UI/UX Designer: Designer, die an der Entwicklung von Benutzeroberflächen beteiligt sind und lernen möchten, wie sie ihre Designs effektiv in einer JavaFX-Anwendung umsetzen können. Der Kurs wird ihnen zeigen, wie sie ihre Designideen direkt im Scene Builder umsetzen können.
  • Projektmanager in der Softwareentwicklung: Projektmanager, die Teams leiten, die JavaFX verwenden oder verwenden werden. Ein Verständnis der Technologie und ihrer Möglichkeiten kann dazu beitragen, dass Projekte effizienter geführt und geplant werden.
  • Qualitätssicherungsingenieure: QA-Ingenieure, die Tests für JavaFX-Anwendungen schreiben oder durchführen. Ein tieferes Verständnis der Technologie kann dazu beitragen, effektivere Testpläne zu erstellen.
  • Anwendungsentwickler: Entwickler, die Anwendungen erstellen, die eine Benutzeroberfläche benötigen, wie beispielsweise interne Tools, können auch von der Teilnahme an diesem Seminar profitieren.
Seminarkennung:
S3285
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha