Nach diesem Seminar wissen Sie, warum der Einsatz von Java im Zusammenhang mit dynamischen Webanwendungen, Datenbankzugriffen und XML vorteilhaft ist. Sie sind in der Lage, Datenbanken anzulegen, über dynamische HTML-Webseiten Daten zu erfassen und auszugeben. Auch der Datenaustausch zwischen XML, Datenbank und objektorientierter Programmierung ist Ihnen vertraut.
Entwurf einer einfachen Anwendung mit objektorientiertem Design
Übung: Programmierlogik
Übung: Umgang mit Variablen und Objekten
Übung: Implementierung einer einfachen Anwendung
Übung: Arbeiten mit Objectcollectionen
Einführung in JSP
Vorteile von JSP gegenüber vergleichbaren Technologien
Aufruf von JSP-Seiten, das Verarbeitungskonzept
JSP Scripting Elemente
Ausdrücke
Scriptblöcke
Deklarationen
Vordefinierte Variablen Übung: Formulare mit GET/POST auswerten
Einsatz von JavaBeans mit JSP
JavaBeans erzeugen und verwenden
Übung: Datenaustausch mit JavaBeans
Kurzeinstieg in SQL
Übung: Erzeugen von Tabellen
Übung: Einfügen und Ändern von Datensätzen
Übung: Datenbankabfragen
Datenbankzugriff mit JDBC
JDBC Schritt für Schritt
Übung: Auf Datenbanken verbinden
Übung: Ergebnismengen abrufen
Übung: Datenaustausch XML/Datenbank/OOP
Kurzeinstieg in JavaScript
Clientseitiges Programmieren
AJAX - was ist das?
Das JSON - Format
Clientseitige Sortierung von Tabelleninhalten
Clientseitige Generierung von Grafiken
Einführung in die Extensible Markup Language XML
Document Type Definitions (DTDs), XML Schema
Wohlgeformte und gültige XML-Dokumente
Java und XML
Grundlagen XML, DTD, XML Schema
Übersicht: DOM, JDOM, SAX, StAX, JAXB
Übung: Einlesen von XML-Dateien mit JDOM
Übung: Einlesen von XML-Dateien mit SAX
XSL-Transformationen nach HTML, PDF
Übersicht WebServices mit Java
Weitere Themen
ANT
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Programmierer, die bereits über Programmiererfahrung sowie grundlegende HTML-Kenntnisse verfügen und sich einen Einstieg in grundlegende Java-Basistechniken (Objektorientierung, Zugriff auf Datenbanken, dynamische Webseiten und XML) verschaffen wollen. Java-Kenntnisse oder objektorientierte Programmiererfahrungen werden nicht vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.