Seminare
Seminare

KI-Tools 2025: KI-Innovationen für den Büroalltag

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz stellt uns vor eine Herausforderung: Wie bleibt man auf dem neuesten Stand, ohne den Anschluss zu verlieren? Genau hier setzt unser Seminar an.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit ausgewählten, aktuellen KI-Tools Ihre Arbeit effizienter und produktiver gestalten können.

Unser Fokus liegt dabei auf Tools, die sich flexibel auf unterschiedliche Arbeitsbereiche anwenden lassen und Sie in Ihrer Selbstorganisation sowie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen.

ChatGPT wird nicht im Vordergrund der Veranstaltung stehen, da für diese KI andere Veranstaltungen vorgesehen sind. Für eine Veranstaltung mit ChatGPT als Hauptthema empfehlen wir z. B. dieses Seminar.

Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie von den neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz profitieren können. Mit diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Vorsprung durch den gezielten Einsatz von KI-Tools!

Termin Ort Preis*
25.03.2025 online 236,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Überblick über den Nutzen von KI im Arbeitsalltag
  2. Effizienz durch KI-Tools
    • Einführung in aktuelle, praxisrelevante Tools: Im Seminar stellen wir Ihnen die neuesten KI-Tools vor, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Anwendbarkeit in unterschiedlichen beruflichen Kontexten auszeichnen. Dabei wird der Schwerpunkt darauf gelegt, wie diese Werkzeuge sowohl bei organisatorischen Aufgaben als auch bei der Bearbeitung wiederkehrender Tätigkeiten unterstützen können.
    • Praktische Tipps für die Anwendung: Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie KI-Tools Ihre Selbstorganisation optimieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge direkt in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren können, um Zeit zu sparen und Ihre Produktivität zu steigern.
  3. Rahmenbedingungen und Ausblick
    • Chancen und Grenzen der KI: Was ist möglich, wo sollte man vorsichtig sein?
    • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz
    • Zusammenfassung: So bleibt man auch zukünftig am Puls der Zeit
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die in ihrem beruflichen Alltag produktiver und effizienter arbeiten möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Offenheit, neue Technologien kennenzulernen und anzuwenden.
Seminarkennung:
25X-KIT03
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha