Seminare
Seminare

KI-Werkzeuge für den Revisionsalltag: Praxistipps und Übungen

Webinar - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Seminar stellt ausgewählte und aktuelle Werkzeuge der KI vor, die in alltäglichen Aufgabenstellungen als nützliche Assistenten eingesetzt werden können.

Das Seminar startet mit einer kurzen Einführung in die KI und einem Verständnis darüber, wie maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Algorithmen dazu beitragen, intelligente Systeme zu entwickeln. Teilnehmende erhalten Einblicke in die vielfältigen Anwendungen von KI und erkennen, wie sie unsere täglichen Aufgaben beeinflusst.

Teilnehmende erfahren, wie sie KI-Werkzeuge effizient und gewinnbringend in ihr tägliches Umfeld integrieren können. Ob automatisierte Datenauswertung, intelligente Dokumentenverwaltung oder KI-gestützte Entscheidungsfindung - die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büro sind vielfältig und können die Effizienz erheblich steigern.

Das Seminar bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, den Umgang mit diesen Werkzeugen begleitend zur Vorführung durch den Dozenten am eigenen Computer (mit administrativen Rechten und Internetzugang) zu üben. Für den Zugang zu einigen KI-Diensten ist zudem ein Mobiltelefon mit aktiver Anbindung und ein E-Mail-Konto notwendig.

Übrigens: Diese einführende Seminarbeschreibung wurde mit einem Werkzeug der Künstlichen Intelligenz erstellt und lediglich durch einen menschlichen Autor qualitätsgesichert.
Termin Ort Preis*
27.06.2025 online 660,00 €
06.10.2025 online 660,00 €
08.12.2025 online 660,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha