Seminare
Seminare

KI-gestützte Designgenerierung und -simulation

Webinar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis der Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Designprozess zu geben. Wir zeigen auf, wie KI Kreativität und Innovation fördert und Designabläufe effizienter macht. Ziel ist es auch, benutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Bewusstsein für ethische und rechtliche Fragen bei der Nutzung von KI im Design. Die Teilnehmenden lernen, neueste KI-Tools und -Technologien praktisch anzuwenden. So bleiben sie technologisch immer auf dem neuesten Stand.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 Köln 1.630,30 €
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.630,30 €
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.630,30 €
12.01.2026- 13.01.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in KI-gestütztes Design
    • Grundlagen der KI im Design
      : Erläuterung von Schlüsselkonzepten wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und deren Anwendung im Design.
    • Aktuelle Trends und Technologien
      : Vorstellung aktueller KI-Technologien im Design, wie Generative Adversarial Networks (GANs) für kreative Bildgestaltung und Natural Language Processing (NLP) für Text-basierte Designkonzepte.

  •  Tools und Technologien
    • KI-Design-Software
      : Detaillierte Vorstellung spezifischer Tools wie Adobe Sensei und Autodesk Dreamcatcher für KI-gestütztes Design.
    • Integration in Designabläufe
      : Methoden zur Einbindung von KI-Tools in traditionelle Designprozesse, einschließlich Agile-Design-Methodiken und Design Thinking.

  •  Kreative KI-Anwendungen im Design
    • Ideenfindung und Konzeptentwicklung
      : Anwendung von KI zur Generierung von Designideen, Nutzung von Data Mining und Pattern Recognition zur Inspiration.
    • Zusammenarbeit zwischen Designer und KI
      : Strategien für eine effektive Kollaboration, Balancierung von KI-generierten Ideen mit menschlicher Intuition.

  •  Ethik und Urheberrecht
    • Urheberrechtsaspekte bei KI-Designs
      : Behandlung von Fragestellungen wie Originalität und Eigentumsrechte bei KI-generierten Werken.
    • Ethische Überlegungen im KI-Design
      : Diskussion über Verantwortung, Transparenz und Fairness im Kontext von KI-gestalteten Produkten.

  •  Anwendung und Simulation1. Anwendungsbereiche der KI im Design
    • Branchenübergreifende KI-Anwendungen
      : Exploration von KI-Anwendungen in verschiedenen Feldern wie Automobilindustrie, Produktdesign und Architektur.
    • Innovative Designmethoden
      : Vorstellung fortschrittlicher KI-Techniken wie Evolutionary Algorithms und Deep Learning für innovative Designlösungen.

  • Simulation und Modellierung
    • Simulationstechniken mit KI
      : Einsatz von KI für realitätsnahe Produktsimulationen, z.B. mittels Finite-Elemente-Methode (FEM) und Computational Fluid Dynamics (CFD).
    • Designoptimierung durch Simulation
      : Nutzung von KI für Performance-Analyse und Optimierung, z.B. durch Parametric Design und Topologieoptimierung.

  • Benutzererfahrung und Interaktivität
    • KI in der Gestaltung der Benutzererfahrung
      : Einsatz von KI zur Verbesserung der User Experience, z.B. durch personalisierte Interfaces und adaptive Layouts.
    • Feedback-Integration mit KI
      : Methoden zur Sammlung und Verarbeitung von Benutzerfeedback mittels KI, wie Sentimentanalyse und Behavioral Analytics.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar ist ideal für Designer, Architekten, Produktingenieure und Kreative, die ihre Fähigkeiten im digitalen Zeitalter erweitern möchten. Es ist auch äußerst relevant für Entscheidungsträger und Manager in Design- und Entwicklungsabteilungen, die die Potenziale von KI in ihren Prozessen ausschöpfen möchten. Darüber hinaus können auch Akademiker, Forschende und Studierende in relevanten Fachgebieten von den tiefgreifenden Einblicken in die Schnittstelle von KI und Design profitieren. Kurz gesagt, das Seminar richtet sich an alle, die an der Spitze der technologischen Innovation im Design stehen und die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz in diesem Bereich nutzen wollen.
Seminarkennung:
R70995
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha