Das Seminar KI-gestütztes Storytelling im Produktmanagement zielt darauf ab, Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, um künstliche Intelligenz effektiv in die Kunst des Storytellings einzubinden. Es konzentriert sich darauf, wie KI genutzt werden kann, um fesselnde und relevante Produktgeschichten zu kreieren, die in der heutigen informationsüberfluteten Welt Aufmerksamkeit erregen. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops, angeleitet von einem Creative Writing Coach, werden die Teilnehmer befähigt, innovative Marketingstrategien zu entwickeln und ihre Produkte auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl informativ als auch emotional ansprechend ist. Dieses Seminar stellt eine wertvolle Ressource für jeden dar, der im Produktmanagement arbeitet und daran interessiert ist, die neuesten Technologien und kreativen Techniken zu nutzen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.
Anwendung von Deep Learning für komplexe Storytelling-Aufgaben
Fallstudien und Beispiele
Integration von KI in die Produktentwicklung
Rolle der KI in der Produktentwicklung
KI-gestützte Marktforschung
Anpassung der Produktstrategie anhand von KI-Erkenntnissen
Praktische Übungen und Workshops (mit Creative Writing Coach)
Workshop zur Erstellung von KI-gestützten Geschichten
Gruppenarbeit: Entwicklung einer Produktstory
Feedback und Verbesserungsvorschläge
Ethische Überlegungen und Herausforderungen
Ethik im Umgang mit KI-Technologien
Herausforderungen bei der Implementierung von KI im Storytelling
Zielgruppe:
Für das Seminar KI-gestütztes Storytelling im Produktmanagement eignen sich insbesondere folgende Personen aus einem Unternehmen:
Produktmanager und Produktentwickler : Diese Fachleute sind direkt an der Entwicklung und Vermarktung von Produkten beteiligt. Das Seminar kann ihnen helfen, ihre Produktgeschichten mithilfe von KI-Technologien effektiver zu gestalten.
Marketing- und Kommunikationsspezialisten : Mitarbeiter in Marketingabteilungen können von den erlernten Techniken des Storytellings profitieren, um kreative und ansprechende Marketingkampagnen zu entwickeln, die die Vorteile von Produkten hervorheben.
Content Creator und Texter : Personen, die für die Erstellung von Inhalten verantwortlich sind, können lernen, wie sie KI nutzen können, um ihre Kreativität zu erweitern und zielgerichtete Inhalte zu produzieren.
Digital Marketing Manager : Fachleute im Bereich des digitalen Marketings, die an der Schnittstelle von Technologie und kreativem Marketing arbeiten, können ihr Wissen über KI-gestützte Tools erweitern und lernen, wie diese im Kontext von Online-Marketing eingesetzt werden können.
Geschäftsführer und Strategieentwickler : Führungskräfte, die für die Ausrichtung und Strategie des Unternehmens verantwortlich sind, können ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie innovative Storytelling-Methoden das Unternehmensimage und die Produktwahrnehmung beeinflussen können.
Vertriebsmitarbeiter : Vertriebsprofis können von der verbesserten Produktpräsentation und den überzeugenden Produktgeschichten profitieren, die durch das Seminar vermittelt werden, um ihre Verkaufsargumente zu stärken.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.