Seminare
Seminare

KI im Recruiting

Webinar - MW Media Workshop GmbH

KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Recruiting-Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Aktuell gibt es bereits eine Vielzahl von KI-Tools, die speziell für den Einsatz im Recruiting entwickelt wurden. Dabei kann der Einsatz von KI sowohl für Unternehmen als auch für Bewerbende von Vorteil sein. Deshalb sollten sich Unternehmen frühzeitig mit dem Thema KI beschäftigen und erste Schritte zur Implementierung unternehmen. Dieser Media Workshop gibt Recruiter:innen einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting. Dabei werden sowohl die aktuellen Möglichkeiten als auch zukünftige Entwicklungen beleuchtet.


Termin Ort Preis*
28.03.2025 online 780,05
30.06.2025 Hamburg 847,88
10.10.2025 online 780,05
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und aktueller Stand von KI im Recruiting
  • KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten wie z.B. Sourcing Tools, Screening Tools, Predictive Tools, Interviewing Tools & Chatbots und Onboarding Tools
  • Welche konkreten Aufgaben können KI-Tools im Recruiting übernehmen?
  • Welche Herausforderungen sind beim Einsatz von KI-Tools zu beachten?
  • Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf die Rolle des Recruiters?
  • Trends und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Hinweis: Dieses Seminar ist ein Grundlagenkurs und richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrung mit ChatGPT oder anderen generativen KI-Tools haben. Im Seminar wird hauptsächlich mit den gängigen KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude und Mistral gearbeitet. Spezifische Recruiting-Tools werden überblicksartig vorgestellt, da sie zum Teil kostenpflichtig sind oder spezielle Software erfordern.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Thematik, den aktuellen Stand der Technik und mögliche Einsatzszenarien. Der Trainer stellt Ihnen gängige Tools wie ChatGPT und Gemini sowie spezifische Recruiting-Tools vor. Gemeinsam analysieren Sie die einzelnen Phasen der Bewerberreise (Candidate Journey) und Identifizierung von Punkten, an denen KI-basierte Tools einen Mehrwert bieten. Sie diskutieren die positiven und negativen Aspekte des KI-Einsatzes im Recruiting, einschließlich der möglichen Wahrnehmung durch Bewerber. Sie bekommen praktische Tipps und Hinweise zur Implementierung von KI-Tools in Unternehmen und erhalten einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich KI und Recruiting.

Zielgruppe:
  • Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus dem Recruiting, Personalmanagement und Personalmarketing, die KI-Tools zur Talentgewinnung verwenden möchten und denen der Einsatz von KI im Recruiting noch nicht vertraut ist.
  • Fortbildung für alle, die wissen wollen, wie man KI-Werkzeuge im Recruiting einsetzt und die einen Einblick in die Vielfalt der bestehenden Tools bekommen wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha