Seminare
Seminare

Kindergeld Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kindergeld Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6 Schulungen (mit 10 Terminen) zum Thema Kindergeld mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2024
  • online
  • 166,60 €


Schwarzgeld in der Familie lauert an vielen Stellen: Das verborgene Aktiendepot des Erbonkels in der Schweiz, Minijobber als Haushaltshilfen, die unter der Hand etwas dazuverdienen, verdeckte Gewinnausschüttungen im Unternehmen, der unberechtigte Bezug von Kindergeld – die Reihe nimmt kein Ende. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent typische und vielfältige Hinterziehungsszenarien anhand zahlreicher Praxisfälle vor.

Webinar

  • 08.10.2024
  • online
  • 470,05 €


Eine umfassende Beratung von Familien und ihrer Angehörigen gehört zu den Klassikern in steuerberatenden Berufen. Egal ob Steuerberater oder Mitarbeitende einer Steuerkanzlei: einkommensteuerliche Regelungen bis hin zu umfassenden Gestaltungsoptionen für Familien gehören zum Grundlagenwissen. Doch gerade im Einkommensteuerrecht ergeben sich für die Praxis fortlaufend Änderungen und Besonderheiten. Dabei stellen sich regelmäßig Fragen, welche Leistungen an oder zugunsten von Familienangehörigen steuermindernd berücksichtigt oder wie Leistungsbeziehungen zwischen ihnen steueroptimal gestaltet werden können.

Das Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen gesetzlichen Regelungen im Hinblick auf einkommensteuerliche Entlastungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Familien. Die Veranschaulichung der besprochenen Themen in der jeweiligen Anlage der Einkommensteuererklärung gewährleistet den direkten Praxistransfer.

  • 18.09.2024
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

In der täglichen Arbeit treten immer wieder neue Fragen bei der Pfändung und Abtretung des Arbeitsentgelts auf, bei denen sich rechtliche und abrechungstechnische Probleme ergeben. Um hohe Kosten und eventuelle Haftungsrisiken zu vermeiden, ist es für die Arbeitgeber ratsam, über Rechte und Pflichten bei Pfändung und Abtretung des Entgelts das notwendige Wissen parat zu haben. In diesem Intensivseminar wird vorhandenes Wissen vertieft. Zudem wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, wie sog. Problempfändungen berechnet und bearbeitet werden.

Webinar

  • 26.09.2024
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.

Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.

  • 13.11.2024
  • Wuppertal
  • 515,00 €


Bezügesachbearbeiter:innen im öffentlichen Dienst – insbesondere für Besoldung und Versorgung – werden tagtäglich mit einer Vielzahl von Problemen im Bereich der Gewährung von Familienzuschlägen konfrontiert, können aber deren Lösung nicht unmittelbar aus gesetzlichen und tariflichen Vorschriften oder Kommentaren ableiten.

Die häufigsten Problemfelder können nur von Sachbearbeitenden vor Ort gelöst werden, weil nur ihnen diese Spezialmaterie mit ihren diversen Entwicklungsstadien bekannt ist. Wie die Praxis zeigt, laufen die maßgeblichen Informationen regelmäßig nur auf dieser Ebene zusammen – so zum Beispiel der Anspruch wegen Haushaltsaufnahme einer anderen Person, etwa einem Kind.

Unser Seminar vermittelt nicht nur Informationen, sondern zeigt Zusammenhänge auf und weckt Verständnis für das komplizierte Ineinandergreifen unterschiedlicher Rechtsbedürfnisse und Regelungen. Selbstverständlich werden auch gesetzgeberische Änderungen  im Seminar eingehend erörtert.

Auch die Tarifverträge im öffentlichen Dienst (TVöD, TV-L) stellen Bezügesachbearbeiter:innen vor neue Fragen. Wie wirken sich beispielsweise die Besitzstandsregelungen auf bestehende und zukünftige Konkurrenzen mit beamteten Familienangehörigen bzw. Ruhestandsbeamten aus? Diese und weitere Probleme wollen wir sachgerecht und zügig lösen. 

Webinar

  • 12.11.2024
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist sehr dynamisch und hält Jahr für Jahr zahlreiche Neuerungen für die Abrechnungspraxis bereit.
Für die korrekte und rechtssichere Abrechnung der komplexen Sachverhalte ist es entscheidend, die Neuerungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie die aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht mit Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung zu kennen. Nur dann können diese korrekt in der Praxis umgesetzt und Abrechnungen fehlerfrei durchgeführt werden.
Einen aktuellen und kompakten Überblick für eine rechtssichere Abrechnungspraxis erhalten die Teilnehmenden in diesem Seminar.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kindergeld Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kindergeld Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha